Propach, Xaver Maria: Das Wunder des Ostens
: die jesuitischen Missionsstrategien im Licht der Übersetzung religiöser Literatur im frühneuzeitlichen Japan / Xaver M. Propach. - Berlin : Peter Lang, 2024. - 218 Seiten : 1 Illustration; 22 cm, 359 g - (Studien zur interkulturellen Geschichte des Christentums; vol. 168)
ISBN 978-3-631-91246-1 / 3-631-91246-3 Festeinband : EUR 52.95 (DE), EUR 54.40 (AT), CHF 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Yiddish and the field of translation
: agents, strategies, concepts and discourses across time and space / Olaf Terpitz ; in cooperation with Marianne Windsperger. - Wien : Böhlau, 2020. - 342 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 739 g - (Schriften des Centrums für Jüdische Studien; Band 33)
ISBN 978-3-205-21028-3 / 3-205-21028-X Festeinband : circa EUR 65.00 (DE), circa EUR 67.00 (AT)
Quelle: DNB
Zaitenklänge
: Geschichten aus der Geschichte der Übersetzung / herausgegeben von Marie Luise Knott, Thomas Brovot, Ulrich Blumenbach und Jürgen Jakob Becker. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2018. - 261 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-95757-567-8 / 3-95757-567-2 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 25.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das Zivilgesetzbuch der Republik Aserbaidschan
: deutsche Übersetzung mit Einführung / Peter Krebs/Hermann Dück (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - XIV, 563 S.; 21 cm, 740 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 5287)
ISBN 978-3-631-62240-7 / 3-631-62240-6 kart. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.30 (AT), sfr 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zum Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Sprache und Translation
/ herausgegeben von Nathalie Mälzer, Marco Agnetta. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2021. - 418 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 697 g - (Rhythmus und Translation; Band 1)
ISBN 978-3-487-15851-8 / 3-487-15851-5 Broschur : EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB
Zum Umgang mit fremden Sprachen in der griechisch-römischen Antike
: Kolloquium der Fachrichtungen Klassische Philologie der Universitäten Leipzig und Saarbrücken am 21. und 22. November 1989 in Saarbrücken / hrsg. von Carl Werner Müller .... - Stuttgart : Steiner, 1992. - VIII, 252 S.; 23 cm - (Palingenesia; Bd. 36)
ISBN 978-3-515-05852-0 / 3-515-05852-4 kart. : DM 76.00
Literaturverz. S. 235 - 252
Quelle: DNB
Führer, Rudolf: Zur arabischen Übersetzung der Menandersentenzen
/ von Rudolf Führer. - Stuttgart : Teubner, 1993. - 76 S.; 24 cm - (Beiträge zur Altertumskunde; Bd. 43)
ISBN 978-3-519-07492-2 / 3-519-07492-3 Gewebe : DM 36.00, sfr 36.00, S 281.00
Literaturverz. S. 72 - 74
Quelle: DNB
Marín Presno, Araceli: Zur Rezeption der Novelle Rinconete y Cortadillo von Miguel de Cervantes im deutschsprachigen Raum
/ Araceli Marín Presno. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - XIII, 292 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Publikationen des Fachbereichs Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim : Reihe A, Abhandlungen und Sammelbände; Bd. 43)
ISBN 978-3-631-54097-8 / 3-631-54097-3 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Störl, Kerstin: Zur Übersetzbarkeit von Sprachkontaktphänomenen in der Literatur
: Analyse spanischsprachiger pro-indianischer Prosa aus dem Peru des 20. Jahrhunderts / Kerstin Störl. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 197 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-37992-9 / 3-631-37992-7 kart. : ca. EUR 35.30 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 175 - 197
Quelle: DNB
Zurück in die Zukunft
: digitale Medien, historische Buchforschung und andere komparatistische Abenteuer : Festschrift für Norbert Bachleitner zum 60. Geburtstag / herausgegeben von Julia Danielczyk, Murray G. Hall, Christine Hermann und Sandra Vlasta. - [1. Auflage] - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016. - X, 347 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Buchforschung; Band 9)
ISBN 978-3-447-10640-5 / 3-447-10640-9 Festeinband : circa EUR 78.00 (DE), circa EUR 80.20 (AT)
Beiträge des Symposiums "Zurück in die Zukunft - Digitale Medien und Historische Buchforschung" 2014 in Wien - Vorwort
Quelle: DNB