Pippilothek???
: eine Bibliothek wirkt Wunder / Lorenz Pauli. Ill. von Kathrin Schärer. - Zürich : Atlantis, 2011. - [13] Bl. : überw. Ill.
ISBN 978-3-7152-0638-7 / 3-7152-0638-1 fest geb. : € 14,90
Quelle: 1000 und 1 Buch
Schulz, Christoph: Poetiken des Blätterns
/ Christoph Benjamin Schulz. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2015. - 492 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Literatur - Wissen - Poetik; Band 4)
ISBN 978-3-487-15256-1 / 3-487-15256-8 Festeinband : EUR 78.00
Quelle: DNB
Bednarska-Ruszajowa, Krystyna: Das polnische Buchwesen
: bibliographische Einführung / Krystyna Bednarska-Ruszajowa. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 531 S.; 21 cm - (Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-47337-5 / 3-631-47337-0 kart. : sfr 104.00
Quelle: DNB
Provenienz
: Materialgeschichte(n) der Literatur / herausgegeben von Sarah Gaber, Stefan Höppner und Stefanie Hundehege. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 375 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 726 g - (Kulturen des Sammelns; 9)
ISBN 978-3-8353-5775-4 / 3-8353-5775-1 Festeinband : circa EUR 42.00 (DE), circa EUR 43.20 (AT)
Quelle: DNB
Sax, David: Die Rache des Analogen
: warum wir uns nach realen Dingen sehnen / David Sax. Aus dem kanad. Engl. von Pauline Kurbasik. - Salzburg ; Wien : Residenz-Verl., 2017. - 314 S.
ISBN 978-3-7017-3407-8 / 3-7017-3407-0 fest geb. : ca. € 24,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Seitz, Gabriele: Rainau-Buch I
: Steinbauten im römischen Kastellvicus von Rainau-Buch (Ostalbkreis) / Gabriele Seitz. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. [Hrsg.: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Archäologische Denkmalpflege]. - Stuttgart : Theiss, 1999. - 288, 53 S. : Ill., Kt.; 31 cm - (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg; Bd. 57)
ISBN 978-3-8062-1433-8 / 3-8062-1433-6 Gewebe : DM 108.00, EUR 55.22
Quelle: DNB
Bismark, Heike: Rätselbücher
: Entstehung und Entwicklung eines frühneuzeitlichen Buchtyps im deutschsprachigen Raum ; mit einer Bibliographie der Rätselbücher bis 1800 / Heike Bismark. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - X, 561 S. : Ill.; 24 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 122)
ISBN 978-3-484-36622-0 Gewebe : EUR 142.00, sfr 244.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Adunka, Evelyn: Der Raub der Bücher
: Plünderung in der NS-Zeit und Restitution nach 1945 / Evelyn Adunka. - Wien : Czernin-Verl., 2002. - 309 S.; 18 cm - (Die Bibliothek des Raubes; Bd. 9)
ISBN 978-3-7076-0138-1 / 3-7076-0138-2 Pp. : EUR 26.50, sfr 44.80
Literaturverz. S. 289 - 297
Quelle: DNB
Nikkels, Walter: Der Raum des Buches
/ Walter Nikkels. [Hrsg. Michael Zöllner. Übers. Karl Georg Cadenbach ; Guido de Werd]. - 1. Aufl. - Köln : Tropen-Verl., 1998. - 101 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-932170-01-0 / 3-932170-01-6 kart. : DM 32.00
Quelle: DNB

Geddes-Brown, Leslie: Räume für Menschen, die Bücher lieben
/ Leslie Geddes-Brown. Aus dem Engl. von Wiebke Krabbe. - 2. Aufl. - München : DVA, 2011. - 159 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-421-03817-3 / 3-421-03817-1 fest geb. : ca. € 30,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten