Fake und Filter
: historisches und politisches Lernen in Zeiten der Digitalität / Sebastian Barsch, Andreas Lutter, Christian Meyer-Heidemann (Hg.) ; unter Mitarbeit von Hans-Joachim Langbehn. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, 2019. - 220 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 294 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-0854-0 / 3-7344-0854-7 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 23.90 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.10.2019), EUR 30.80 (AT), EUR 24.60 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.10.2019)
Quelle: DNB
Althoff, Jens: Der Faktor Glaubwürdigkeit in Wahlkämpfen
: Aufbau, Verlust und Verteidigung durch professionalisierte Kommunikationsstrategien / Jens Althoff. - Berlin : Lit, 2008. - 313 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Medien & Politik; Bd. 35)
ISBN 978-3-8258-1354-3 kart. : EUR 29.90, sfr 46.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fortschritte der politischen Kommunikationsforschung
: Festschrift für Lutz Erbring / Birgit Krause ... (Hrsg.). - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007. - 202 S.; 21 cm - (Forschung Kommunikation)
ISBN 978-3-531-15348-3 / 3-531-15348-X kart. : EUR 29.90
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Seggelke, Sabine: Frankreichs Staatspräsident in der politischen Kommunikation
: Öffentlichkeitsarbeit in der V. Republik / Sabine Seggelke. - Berlin : Lit, 2007. - IV, 354 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Medien & Politik; Bd. 33)
ISBN 978-3-8258-9975-2 / 3-8258-9975-6 kart. : EUR 34.90, sfr 53.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Das freie Wort
: vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter / Johano Strasser (Hg.) ; mit Beiträgen von Daniela Dahn, Johano Strasser [und 12 weiteren]. - München : Allitera Verlag, 2017. - 208 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-86906-983-8 / 3-86906-983-X Festeinband : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
From multitude to crowds: collective action and the media
/ Eduardo Cintra Torres/Samuel Mateus (eds.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 267 Seiten; 22 cm - (Passagem; Band 8)
ISBN 978-3-631-66802-3 / 3-631-66802-3 Festeinband : EUR 53.50 (AT) (freier Pr.), sfr 59.00 (freier Pr.), EUR 51.95 (DE) (freier Pr.)
Quelle: DNB
Burdy, Robert: Fuck the facts
: Wege aus der Falle des Postfaktischen / Robert Burdy. - Originalausgabe, 1. Auflage - Leipzig : BUCHFUNK Verlag, 2017. - 199 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-86847-554-8 / 3-86847-554-0 Broschur : EUR 9.90 (DE), EUR 10.20 (AT)
Quelle: DNB
Frevert, Ute: Gefühlspolitik
: Friedrich II als Herr über die Herzen? / Ute Frevert. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2012. - 151 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-8353-1008-7 Pp. : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT), sfr 24.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schmitz, Claudia Sofie: Gegenargumentieren in der Digitalkultur
: französische Internetforenbeiträge zu europapolitischen Fragen / Claudia Sofie Schmitz. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 371 Seiten; 22 cm - (Bonner romanistische Arbeiten; Band 114)
ISBN 978-3-631-66463-6 / 3-631-66463-X Festeinband : EUR 66.95 (DE), EUR 68.90 (AT), sfr 76.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hilbrenner, Anke: Gewalt als Sprache der Straße
: Terrorismus und die Suche nach emotionaler Gemeinschaft im Russischen Reich vor 1917 / Anke Hilbrenner. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2022. - 395 Seiten; 24 cm, 807 g - (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa; Band 92)
ISBN 978-3-515-13076-9 / 3-515-13076-4 Festeinband : EUR 72.00 (DE), EUR 74.10 (AT)
Quelle: DNB