Goepper, Roger: Aspekte des traditionellen chinesischen Kunstbegriffs
/ Roger Goepper. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2000. - 36 S.; 24 cm - (Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften : G, Geisteswissenschaften; G 369)
ISBN 978-3-531-07369-9 / 3-531-07369-9 kart. : DM 22.00, sfr 20.00, S 161.00
Quelle: DNB
Die Ästhetik affektiver Grenzerfahrungen
: psychoanalytische, kunst- und medienwissenschaftliche Zugänge / Gerlinde Gehrig, Ulrich Pfarr (Hg.) ; mit Beiträgen von Ada Borkenhagen [und 5 andere]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 148 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Imago)
ISBN 978-3-8379-2644-6 / 3-8379-2644-3 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)
Quelle: DNB
Fayet, Roger: Ästhetik der Rührung
: Erkundungen auf dem Gebiet eines wenig angesehenen Gefühls / Roger Fayet. - Basel : Schwabe Verlag, 2023. - 399 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 961 g
ISBN 978-3-7965-4813-0 / 3-7965-4813-X Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT), circa CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ästhetik der Skalierung
/ herausgegeben von Carlos Spoerhase, Steffen Siegel und Nikolas Wegmann. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2020. - 211 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 328 g - (Sonderheft 18 der Zeitschrift Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft)
ISBN 978-3-7873-3815-3 / 3-7873-3815-2 Broschur : circa EUR 98.00 (DE), circa EUR 100.80 (AT), circa CHF 107.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Die Ästhetik der Technowissenschaften des 21. Jahrhunderts
/ Marco Tamborini (Hrsg.). - Darmstadt : wbg Academic, 2023. - 258 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 460 g
ISBN 978-3-534-40790-3 / 3-534-40790-3 Festeinband : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Richter, Gerhard: Ästhetik des Ereignisses
: Sprache - Geschichte - Medium / Gerhard Richter. - Paderborn : Fink, 2005. - 195 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-4167-6 / 3-7705-4167-7 kart. : EUR 29.90, ca. sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Storim, Mirjam: Ästhetik im Umbruch
: zur Funktion der "Rede über Kunst" um 1900 am Beispiel der Debatte um Schmutz und Schund / Mirjam Storim. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - VII, 274 S. : 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 88)
ISBN 978-3-484-35088-5 / 3-484-35088-1 kart. : EUR 58.00
Quelle: DNB
Kratschmer, Edwin: Das ästhetische Monster Mensch
: Fragmente zu einer Ästhetik der Gewalt / Edwin Kratschmer. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 317 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-39580-6 / 3-631-39580-9 kart. : ca. EUR 45.50 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 304 - 317
Quelle: DNB
Zürner, Christian: Ästhetisches Sorgen
: eine Theorie der Kunst / Christian Zürner. - Bielefeld : transcript, 2020. - 179 Seiten; 23 cm, 291 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 241)
ISBN 978-3-8376-5454-7 / 3-8376-5454-0 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Huizing, Klaas: Ästhetische Theologie
: der erlesene Mensch, der inszenierte Mensch, der dramatisierte Mensch / Klaas Huizing. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2015. - 678 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-579-08197-7 / 3-579-08197-7 Pp. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 89.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB