Schauer, Hendrikje: Beobachtung und Urteil
: literarische Aufklärung bei Lessing und Wieland / Hendrikje Schauer. - 1. Auflage - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 359 Seiten; 24 cm, 665 g - (Wieland im Kontext; 3)
ISBN 978-3-8253-6733-6 / 3-8253-6733-9 Festeinband : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Schneider, Wolfgang Ludwig: Die Beobachtung von Kommunikation
: zur kommunikativen Konstruktion sozialen Handelns / Wolfgang Ludwig Schneider. - Opladen : Westdt. Verl., 1994. - 295 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-12642-5 / 3-531-12642-3 kart. : DM 49.00, sfr 50.40, S 382.00
Literaturverz. S. 269 - 292
Quelle: DNB
Hartman, Geoffrey H.: Das beredte Schweigen der Literatur
: über das Unbehagen an der Kultur / Geoffrey Hartman. Aus dem Engl. von Frank Jakubzik. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000. - 297 S.; 20 cm
ISBN 978-3-518-41145-2 / 3-518-41145-4 Pp. : DM 48.00
Quelle: DNB
Decher, Friedhelm: Bertrand Russell auf der Suche nach dem guten und glücklichen Leben
/ Friedhelm Decher. - Cuxhaven : Junghans, 1996. - 108 S.; 21 cm - (Hochschulschriften Philosophie; Bd. 29)
ISBN 978-3-926848-76-5 / 3-926848-76-6 kart. : DM 28.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sailmann, Gerald: Der Beruf
: eine Begriffsgeschichte / Gerald Sailmann. - Bielefeld : transcript, 2018. - 260 Seiten; 23 cm, 414 g - (Histoire; Band 147)
ISBN 978-3-8376-4549-1 / 3-8376-4549-5 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Auer, Arnd: Der Berufsbegriff des Art. 12, Abs. 1 Grundgesetz
/ Arnd Auer. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - XXI, 130 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1099)
ISBN 978-3-631-43888-6 / 3-631-43888-5 kart. : sfr. 43.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Beschäftigung und Arbeit
: eine Diskussion zwischen Ökonomie und Soziologie ; [dieser Band geht auf eine Gesprächsrunde zurück, die im Herbst 1991 im Rahmen des vom Institut de Recherche sur les Sociétés Contemporaines (IRESCO-CNRS) veranstalteten Internationalen Kolloquiums "Les S / Sabine Erbès-Seguin (Hg.). [Übers. aus dem Franz.: Hella Beister. Hrsg. vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung]. - Berlin : Ed. Sigma, 1995. - 259 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89404-147-2 / 3-89404-147-1 kart. : DM 29.80, sfr 28.50, S 225.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Müller, Julian: Bestimmbare Unbestimmtheiten
: Skizze einer indeterministischen Soziologie / Julian Müller. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2015. - 243 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-7705-5984-8 / 3-7705-5984-3 Broschur : ca. EUR 32.90 (DE), ca. EUR 33.90 (AT), ca. sfr 40.10 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Decher, Friedhelm: Besuch vom Mittagsdämon
: Philosophie der Langeweile / Friedhelm Decher. - 1. Aufl. - Lüneburg : zu Klampen, 2000. - 157 S.; 19 cm
ISBN 978-3-924245-93-1 / 3-924245-93-2 Pp. : DM 36.00, EUR 18.00, sfr 33.00, S 265.00
Quelle: DNB
Bewegung
: sozial- und kulturwissenschaftliche Konzepte / Gabriele Klein (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2004. - 305 S.; 23 cm - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-89942-199-6 / 3-89942-199-X kart. : EUR 26.80, ca. sfr 46.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen