Der Begriff der Magie in Mittelalter und Früher Neuzeit
/ herausgegeben von Jutta Eming und Volkhard Wels. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020. - VI, 269 Seiten; 25 cm, 663 g - (Episteme in Bewegung; Band 17)
ISBN 978-3-447-11509-4 / 3-447-11509-2 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Bormann, Marco: Der Begriff der Natur
: eine Untersuchung zu Hegels Naturbegriff und dessen Rezeption / Marco Bormann. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 2000. - 111 S.; 21 cm - (Reihe Philosophie; Bd. 23)
ISBN 978-3-8255-0263-8 / 3-8255-0263-5 kart. : DM 39.80, sfr 37.00, S 291.00
Literaturverz. S. 109 - 111
Quelle: DNB
Schmidt, Alfred: Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx
/ Alfred Schmidt. - 4., überarb. und verb. Aufl. mit einem neuen Vorw. von Alfred Schmidt - Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 1993. - 211 S.; 19 cm - (eva-Taschenbuch; Bd. 209)
ISBN 978-3-434-46209-5 / 3-434-46209-0 kart. : DM 22.00
Quelle: DNB
Phlipsen, Katharina: Der Begriff der Religionsgemeinschaft nach dem Grundgesetz
: das christlich geprägte Vorverständnis als Problem des Religionsverfassungsrechts / Katharina Phlipsen. - Berlin : LIT, 2022. - XIII, 306 Seiten; 21 cm - (Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht; Band 18)
ISBN 978-3-643-15258-9 Broschur
Quelle: DNB
Kreibohm, Philipp: Der Begriff der Steuer im Europäischen Gemeinschaftsrecht
/ Philipp Kreibohm. - Köln : Heymann, 2004. - XIV, 262 S.; 24 cm - (Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht; Bd. 31)
ISBN 3-452-25566-2 Pp. : ca. EUR 76.00, ca. sfr 131.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Halbig, Christoph: Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik
/ Christoph Halbig. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2013. - 388 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2081)
ISBN 978-3-518-29681-3 / 3-518-29681-7 kart. : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kim, Chang Won: Der Begriff der Welt bei Wolff, Baumgarten, Crusius und Kant
: eine Untersuchung zur Vorgeschichte von Kants Weltbegriff von 1770 / Chang Won Kim. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 292 S.; 21 cm - (Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts; Bd. 10)
ISBN 978-3-631-52193-9 / 3-631-52193-6 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Holznagel, Bernd: Der Begriff der wesentlichen Leistungen nach § 33 TKG
: Recht, Dogmatik, Systematik / von Bernd Holznagel und Christian Koenig. Unter Mitarb. von Sascha Loetz. - München : Beck, 2001. - XIX, 140 S.; 23 cm - (Schriftenreihe Information und Recht; Bd. 25)
ISBN 978-3-406-48153-6 / 3-406-48153-1 kart. : DM 58.00, EUR 30.00 (ab 1.1.2002)
Literaturverz. S. XV - XIX
Quelle: DNB
Votsos, Theo: Der Begriff der Zivilgesellschaft bei Antonio Gramsci
: ein Beitrag zu Geschichte und Gegenwart politischer Theorie / Theo Votsos. - 1. Aufl. - Berlin : Argument-Verl., 2001. - 173 S.; 21 cm - (Argument : [...], Sonderband; N.F., AS 281)
ISBN 978-3-88619-281-6 / 3-88619-281-4 kart. : EUR 15.50
Quelle: DNB
Wohlrapp, Harald: Der Begriff des Arguments
: eine philosophische Grundlegung / Harald R. Wohlrapp. - Dritte, überarbeitete Auflage - Darmstadt : wbg Academic, 2021. - 594 Seiten : 2 Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-534-40480-3 / 3-534-40480-7 Festeinband : EUR 65.00 (DE), EUR 66.90 (AT)
Quelle: DNB