Ahlheim, Klaus: Mut zur Erkenntnis
: über das Subjekt politischer Erwachsenenbildung / von Klaus Ahlheim. - 2. Aufl. - Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt, 1992. - 168 S.; 19 cm - (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung)
ISBN 978-3-7815-1041-8 / 3-7815-1041-7 kart. : DM 19.00
Literaturverz. S. 154 - 168
Quelle: DNB
Nahostkonflikt kontrovers
: Perspektiven für die politische Bildung / Mirko Niehoff (Hrsg.). - [1. Auflage] - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2016. - 316 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7344-0215-9 / 3-7344-0215-8 Broschur : EUR 27.60 (AT), EUR 26.80 (DE)
Quelle: DNB
Nationalpopulismus bildet?
: Lehren für Unterricht und Bildung = The new European National Populism : lessons for school education = Le nouveau national-populisme européen : quelles leçons pour l'école? / Manfred Oberlechner, Reinhard Heinisch, Patrick Duval (Hg.). - Frankfurt : Wochenschau Wissenschaft, 2020. - 299 Seiten : Diagramme; 19 cm, 396 g
ISBN 978-3-7344-0921-9 / 3-7344-0921-7 Broschur : EUR 36.90 (DE), EUR 38.00 (AT)
Quelle: DNB
Nationalsozialismus und Holocaust - Materialien, Zeitzeugen und Orte der Erinnerung in der schulischen Bildung
: 20 Jahre _erinnern.at_ / Werner Dreier, Falk Pingel (Hrsg.). - Innsbruck : StudienVerlag, 2021. - 314 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 541 g
ISBN 978-3-7065-6165-5 / 3-7065-6165-4 Broschur : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 24.90 (AT)
Quelle: DNB
Neue Judenfeindschaft?
: Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus / hrsg. im Auftr. des Fritz-Bauer-Instituts und der Jugendbegegnungsstätte Anne Frank von Bernd Fechler .... - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2006. - 377 S. : Ill.; 22 cm - (Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; 2006)
ISBN 978-3-593-38183-1 / 3-593-38183-4 kart. : EUR 29.90
Literaturverz. S. 355 - 370
Quelle: DNB
Neue Medien, alte Fragen?
: das Internet in der Politik / mit Beitr. von Klaus-Dieter Altmeppen ... Forum: Thomas Beyer ; Kerstin Pohl. Federführend hrsg. von Stefan Schieren. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2012. - 174 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Politische Bildung; Jg. 45,1)
ISBN 978-3-89974-772-0 / 3-89974-772-0 kart. : EUR 22.80 (DE, freier Pr.), EUR 23.50 (AT, freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Weisband, Marina: Die neue Schule der Demokratie
: wilder denken, wirksam handeln / Marina Weisband mit Doris Mendlewitsch. - Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2024. - 174 Seiten; 21 cm, 276 g
ISBN 978-3-10-397592-5 / 3-10-397592-9 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Meilhammer, Elisabeth: Neutralität als bildungstheoretisches Problem
: von der Meinungsabstinenz zur Meinungsgerechtigkeit / Elisabeth Meilhammer. - Paderborn : Schöningh, 2008. - 202 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-76512-3 / 3-506-76512-4 kart. : EUR 26.90
Quelle: DNB
Sämann, Jana: Neutralitätspostulate als Delegitimationsstrategie
: eine Analyse von Einflussnahmeversuchen auf die außerschulische politische Jugendbildungsarbeit / Jana Sämann. - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2021. - 157 Seiten; 21 cm, 227 g - (Wochenschau Academy)
ISBN 978-3-7344-1295-0 / 3-7344-1295-1 Broschur : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT)
Quelle: DNB
Hirschfeld, Uwe: Notizen zu Alltagsverstand, politischer Bildung und Utopie
/ Uwe Hirschfeld. - [1., Erstauflage] - Hamburg : Argument Verlag, 2015. - 243 Seiten; 16 cm - (Werkstatt-Texte; 6)
ISBN 978-3-86754-811-3 Broschur : ca. EUR 9.90 (DE), ca. EUR 10.20 (AT), ca. sfr 14.40 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen