Ternès, Anabel: Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor
: Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs Parzival-Rezeption Der Rote Ritter ; eine Geschichte von Parzival am Beispiel der Frauenfiguren / Anabel Niermann. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 316 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1899)
ISBN 978-3-631-52845-7 / 3-631-52845-0 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gao, Yunfei: China und Europa im deutschen Roman der 80er Jahre
: das Fremde, das Eigene in der Interaktion ; über den literarischen Begriff des Fremden am Beispiel des Chinabildes von Adolf Muschg, Michael Krüger, Getrud Leutenegger und Hermann Kinder / Yunfei Gao. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 204 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1593)
ISBN 978-3-631-31208-7 / 3-631-31208-3 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Claes, Oliver: Fremde. Vampire.
: Sexualität, Tod und Kunst bei Elfriede Jelinek und Adolf Muschg / Oliver Claes. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1994. - 204 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-109-9 / 3-89528-109-3 kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 326.00
Quelle: DNB
Carnevale, Carla: Gesellenstück und Meisterwerk
: Adolf Muschgs Roman "Der Rote Ritter" zwischen Auserzählung und Neuschöpfung des "Parzival" / Carla Carnevale. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 287 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1921)
ISBN 978-3-631-53187-7 / 3-631-53187-7 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kiefer, Rumjana: Kleists Erzählungen in der Literatur der Gegenwart
: ein Beitrag zur Geschichte der Intertextualität am Beispiel von Texten A. Muschgs, E. L. Doctorows und E. Plessens / Rumjana Kiefer. - St. Ingbert : Röhrig, 1994. - 139 S.; 21 cm - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 44)
ISBN 978-3-86110-026-3 / 3-86110-026-6 kart. : DM 28.00, sfr 28.00, S 200.00
Quelle: DNB
Würgau, Rainer: Der Scheidungsprozess von Gottfried Kellers Mutter
: Thesen gegen Adolf Muschg und Gerhard Kaiser / Rainer Würgau. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - 100 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 73)
ISBN 978-3-484-32073-4 / 3-484-32073-7 kart. : DM 28.00
Quelle: DNB
Meinberg, Anne: Von der Liebe will ich erzählen
: Liebe und Sexualität im Erzählwerk von Adolf Muschg ; eine vergleichende Textanalyse ausgewählter Erzählungen unter Einbeziehung des Romans "Eikan, Du bist spät" / Anne Meinberg. - Bonn : Bouvier, 2007. - 193 S.; 21 cm, 257 gr.
ISBN 978-3-416-03204-9 / 3-416-03204-7 kart. : EUR 19.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Steinwendtner, Brita: Der Welt entlang
: vom Zauber der Dichterlandschaften / Brita Steinwendtner. Mit Fotogr. von Wolf Steinwendtner. - Innsbruck : Haymon, 2016. - 351 S. : Ill.
ISBN 978-3-7099-7262-5 / 3-7099-7262-0 fest geb. : ca. € 24,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Gellner, Christoph: Westöstlicher Brückenschlag
: Literatur, Religion und Lebenskunst bei Adolf Muschg / Christoph Gellner. - Zürich : Pano-Verl., 2010. - 247 S.; 21 cm
ISBN 978-3-290-22004-4 kart. : EUR 27.60 (DE), EUR 27.60 (AT), sfr 42.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen