Molter, Raphael: Friede den Kurven, Krieg den Verbänden
: Fußball, Fans und Funktionäre - eine Herrschaftskritik / Raphael Molter. - Köln : PapyRossa Verlag, 2022. - 253 Seiten; 20 cm, 286 g - (Neue kleine Bibliothek; 314)
ISBN 978-3-89438-782-2 / 3-89438-782-3 Broschur : circa EUR 16.90 (DE), circa EUR 17.40 (AT)
Quelle: DNB
Laczynski, Michael: Fürchtet euch und folgt uns
: die Politik der Populisten / Michael Laczynski. - Wien : Kremayr & Scheriau, 2017. - 223 S.
ISBN 978-3-218-01062-7 / 3-218-01062-4 fest geb. : ca. € 24,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Mouffe, Chantal: Für einen linken Populismus
/ Chantal Mouffe ; aus dem Englischen von Richard Barth. - Erste Auflage, deutsche Erstausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2018. - 110 Seiten; 18 cm, 94 g - (Edition Suhrkamp; 2729)
ISBN 978-3-518-12729-2 / 3-518-12729-2 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Martin, Hans-Peter: Game over
: Wohlstand für wenige, Demokratie für niemand, Nationalismus für alle - und dann? / Hans-Peter Martin. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2018. - 381 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-328-60023-7 / 3-328-60023-X Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Endler, Tobias: Game over
: warum es den Westen nicht mehr gibt / Tobias Endler. - Zürich : Orell Füssli Verlag, 2020. - 272 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-280-05727-8 / 3-280-05727-2 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Herles, Wolfgang: Die Gefallsüchtigen
: gegen Konformismus in den Medien und Populismus in der Politik / Wolfgang Herles. - 1. Aufl. - München : Knaus, 2015. - 254 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8135-0668-6 / 3-8135-0668-1 Pp. : ca. EUR 19.99 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 26.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Die geforderte Mitte
: rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21 / Andreas Zick, Beate Küpper (Hg.) ; mit Beiträgen von Sabine Achour [und weiteren] ; herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Franziska Schröter. - Bonn : Dietz, 2021. - 375 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 521 g
ISBN 978-3-8012-0624-6 / 3-8012-0624-6 Broschur : circa EUR 16.00 (DE)
Quelle: DNB
Wirth, Hans-Jürgen: Gefühle machen Politik
: Populismus, Ressentiments und die Chancen der Verletzlichkeit / Hans-Jürgen Wirth. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022. - 336 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 21 cm, 488 g - (Psyche und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8379-3151-8 / 3-8379-3151-X Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Herrmann, Sebastian: Gefühlte Wahrheit
: wie Emotionen unser Weltbild formen / Sebastian Herrmann. - Berlin : Aufbau, 2019. - 265 S.
ISBN 978-3-351-03753-6 / 3-351-03753-8 kart. : ca. € 18,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Amlinger, Carolin: Gekränkte Freiheit
: Aspekte des libertären Autoritarismus / Carolin Amlinger/Oliver Nachtwey. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2022. - 478 Seiten; 23 cm, 640 g
ISBN 978-3-518-43071-2 / 3-518-43071-8 Festeinband : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT), circa CHF 36.50 (freier Preis)
Quelle: DNB