Die romanischen Sprachen als Wissenschaftssprachen
/ Romanistisches Kolloquium XXIV. Wolfgang Dahmen ... (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2011. - VIII, 381 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 524)
ISBN 978-3-8233-6595-2 kart. : EUR 88.00, sfr 149.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Legler, Bernd: Sciencenglish
: englischer Sprachführer für Wissenschaft und Praxis ; Tipps - Beispiel - Wörter und Wendungen / Bernd Legler und Guy Moore. - Bad Honnef : Bock, 2001. - XIV, 527 S.; 24 cm
ISBN 978-3-87066-805-1 / 3-87066-805-9 Pp. : DM 97.40
Text teilw. dt. und engl.
Quelle: DNB
Rhein, Lisa: Selbstdarstellung in der Wissenschaft
: eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten / Lisa Rhein. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 499 Seiten; 22 cm, 380 g - (Wissen - Kompetenz - Text; Band 8)
ISBN 978-3-631-66810-8 / 3-631-66810-4 Festeinband : EUR 87.95 (DE), EUR 90.40 (AT), sfr 99.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sprache in der Wissenschaft
: germanistische Einblicke / Eglė Kontutytė/Vaiva Z̆eimantienė (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 328 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft; Band 111)
ISBN 978-3-631-66187-1 / 3-631-66187-8 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)
"Beiträge des vorliegenden Bandes basieren auf ausgewählten Vorträgen der Tagung"
Quelle: DNB
Paek, Solja: Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
/ Solja Paek. - München : Iudicium-Verl., 1993. - 193 S.; 21 cm - (Studien Deutsch; Bd. 16)
ISBN 978-3-89129-126-9 / 3-89129-126-4 kart. : DM 42.00, sfr 42.00, S 330.00
Quelle: DNB
Dietz, Gunther: Titel wissenschaftlicher Texte
/ Gunther Dietz. - Tübingen : Narr, 1995. - X, 216 S.; 23 cm - (Forum für Fachsprachen-Forschung; Bd. 26)
ISBN 978-3-8233-4536-7 / 3-8233-4536-2 kart. : DM 76.00, sfr 78.00, S 593.00
Quelle: DNB
Nicolini, Maria: Das unterschätzte Vergnügen
: Schreiben im Studium / Maria Nicolini. - Klagenfurt : Drava, 2012. - 178 S. : Ill.; 20 cm - (Edition Tri)
ISBN 978-3-85435-690-5 kart. : EUR 19.80 (DE), ca. EUR 19.80 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dönninghaus, Sabine: Die Vagheit der Sprache
: Begriffsgeschichte und Funktionsbeschreibung anhand der tschechischen Wissenschaftssprache / Sabine Dönninghaus. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2005. - XIV, 658 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Slavistische Studienbücher; N.F., Bd. 15)
ISBN 978-3-447-05191-0 / 3-447-05191-4 Pp. : EUR 58.00, ca. sfr 99.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Menzel, Wolfgang: Vernakuläre Wissenschaft
: Christian Wolffs Bedeutung für die Herausbildung und Durchsetzung des Deutschen als Wissenschaftssprache / Wolfgang Walter Menzel. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - IX, 279 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 166)
ISBN 978-3-484-31166-4 / 3-484-31166-5 kart. : DM 138.00
Quelle: DNB
Nicolini, Maria: Wissenschaft ist Sprache
: Form und Freiheit im wissenschaftlichen Sprachgebrauch / Maria Nicolini. - Klagenfurt : Wieser, 2011. - 127 S. : Ill.; 23 cm - (Wieser Wissenschaft)
ISBN 978-3-85129-924-3 engl. brosch. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 33.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen