Zitelmann, Rainer: 10 největších omylů odpůrců kapitalismu
: kritika kritiků kapitalismu / Rainer Zitelmann. - První vydání - Plzeň : F&R, 2022. - 430 Seiten; 21 cm
ISBN 978-80-908526-3-1 Broschur
Quelle: DNB
Baumgärtner, Stefan: Ambivalent joint production and the natural environment
: an economic and thermodynamic analysis ; with 11 tables / Stefan Baumgärtner. - Heidelberg : Physica-Verl., 2000. - XIII, 321 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Contributions to economics)
ISBN 978-3-7908-1290-9 / 3-7908-1290-0 kart. : DM 98.00
Literaturverz. S. 294 - 321
Quelle: DNB
Dämpfling, Björn: Arbeit und Wertschöpfung bei Marx
: eine kritische Studie über produktive und unproduktive Arbeit / Björn Dämpfling. - Hamburg : VSA-Verl., 2000. - 335 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-87975-776-3 / 3-87975-776-3 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 332 - 335
Quelle: DNB
Müller, Klaus: Auf Abwegen
: von der Kunst der Ökonomen, sich selbst zu täuschen / Klaus Müller. - [1. Auflage] - Köln : PapyRossa Verlag, 2019. - 335 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-89438-714-3 / 3-89438-714-9 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Han, Seong-an: Die Bedeutung des Technologieimports im kapitalistischen Entwicklungsprozess
: eine kritische Betrachtung der Dependenz-, der Leninschen Imperialismus- und der Monopoltheorie in der koreanischen Debatte / Seong An Han. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 253 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1402)
ISBN 978-3-631-46006-1 / 3-631-46006-6 kart. : sfr 67.00
Quelle: DNB
Stegmüller, Bernhard: Die Bedeutung wirtschaftsethischer Fragestellungen, Aussagen und Konzepte für die betriebswirtschaftliche Personallehre
/ Bernhard Stegmüller. - Regensburg : Roderer, 1994. - 320 S.; 21 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 285 : Wirtschaftswissenschaften ; Bd. 24)
ISBN 978-3-89073-710-2 / 3-89073-710-2 kart. : DM 54.00, sfr 54.00, S 378.00
Quelle: DNB
Wagner, Hans-Günter: Bio-Ökonomie
: die nachhaltige Nischenstrategie des Menschen / Hans-Günter Wagner. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1997. - VI, 340 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86137-585-2 / 3-86137-585-0 kart. : DM 45.00, sfr 41.00, S 329.00
Literaturverz. S. 321 - 338
Quelle: DNB
Senf, Bernd: Die blinden Flecken der Ökonomie
: Wirtschaftstheorien in der Krise / Bernd Senf. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2001. - 303 S.; 20 cm - (dtv; 36240)
ISBN 978-3-423-36240-5 / 3-423-36240-5 kart. : DM 26.50, EUR 13.50 (ab 1.1.2002)
Literaturverz. S. 298 - 303
Quelle: DNB
Commerce and monetary systems in the ancient world
: means of transmission and cultural interaction ; proceedings of the Fifth Annual Symposium of the Assyrian and Babylonian Intellectual Heritage Project ; held in Innsbruck, Austria, October 3rd - 8th 2002 / ed. by Robert Rollinger and Christoph Ulf. With the collab. of Kordula Schnegg. - Stuttgart : Steiner, 2004. - 561 S. : Ill., Kt.; 25 cm - (Oriens et occidens; Bd. 6)
ISBN 978-3-515-08379-9 / 3-515-08379-0 Pp. : EUR 60.00, sfr 96.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tsoulfidis, Lefteris: Competing schools of economic thought
/ Lefteris Tsoulfidis. - Berlin : Springer, 2010. - IX, 416 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-540-92692-4 Pp. : EUR 139.05
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen