Negt, Oskar: Nur noch Utopien sind realistisch
: politische Interventionen / Oskar Negt. - 1. Auflage - Göttingen : Steidl, 2016. - 309 Seiten; 22 cm - (Schriften / Oskar Negt; Band 17)
ISBN 978-3-86930-892-0 Gewebe in Behältnis
Quelle: DNB
Hermand, Jost: Oasen der Utopie
: Schriften deutscher Vordenker und Vordenkerinnen / Jost Hermand. - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 212 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 494 g
ISBN 978-3-412-52141-7 / 3-412-52141-8 Festeinband : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Out of this world!
: reloaded ; neue Beiträge zu Sciencefiction, Politik & Utopie / Rosa-Luxemburg-Stiftung. Lutz Kirschner ; Christoph Spehr (Hg.). - Berlin : Dietz, 2004. - 223 S. : Ill.; 21 cm - (Manuskripte / RLS, Rosa-Luxemburg-Stiftung; 49)
ISBN 978-3-320-02954-8 / 3-320-02954-1 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Steffel, Matthias: Pädagogik und Utopie
: historisch-systematische Rekonstruktionen zu einem denknotwendig ungeklärten Verhältnis / Matthias Steffel. - Paderborn : Brill Schöningh, 2023. - VI, 283 Seiten; 25 cm, 640 g
ISBN 978-3-506-79516-8 / 3-506-79516-3 Festeinband : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT)
Quelle: DNB
Bartonek, Anders: Philosophie im Konjunktiv
: Nichtidentität als Ort der Möglichkeit des Utopischen in der negativen Dialektik Theodor W. Adornos / Anders Bartonek. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011. - 255 S.; 24 cm, 490 g - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 493)
ISBN 978-3-8260-4530-1 kart. : EUR 39.80
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Baudach, Frank: Planeten der Unschuld - Kinder der Natur
: die Naturstandsutopie in der deutschen und westeuropäischen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts / Frank Baudach. - Tübingen : Niemeyer, 1993. - XI, 632 S.; 23 cm - (Hermaea; N.F., Bd. 66)
ISBN 978-3-484-15066-9 / 3-484-15066-1 kart. : DM 204.00
Quelle: DNB
Plätze. Dächer. Leute. Wege
: die Stadt als utopische Bühne / Ivan Bazak ; Gordon Kampe ; Katharina Ortmann. - Bielefeld : Transcript, 2015. - 110 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Noten; 24 cm, 232 g - (Edition Kulturwissenschaft; Bd. 80)
ISBN 978-3-8376-3197-5 / 3-8376-3197-4 kart. : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), sfr 21.40 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Playing Utopia
: futures in digital games / Benjamin Beil, Gundolf S. Freyermuth, Hanns Christian Schmidt (eds.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 331 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Studies of digital media culture; volume 10)
ISBN 978-3-8376-5050-1 / 3-8376-5050-2 Broschur : circa EUR 39.99 (DE) (freier Preis), circa EUR 39.99 (AT) (freier Preis), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Political imagination and utopian energies in Central and Eastern Europe
/ Petr Agha/Jan Géryk (eds.) ; 13th Central and Eastern European Forum of Young Legal, Political and Social Theorists. - Berlin : Peter Lang, 2024. - 211 Seiten; 22 cm, 352 g - (Central and Eastern European Forum for Legal, Political, and Social Theory yearbook; volume 12)
ISBN 978-3-631-88728-8 / 3-631-88728-0 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Waschkuhn, Arno: Politische Utopien
: ein politiktheoretischer Überblick von der Antike bis heute / von Arno Waschkuhn. - München : Oldenbourg, 2003. - 273 S.; 25 cm - (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft)
ISBN 978-3-486-27448-6 / 3-486-27448-1 Pp. : EUR 29.80
Literaturverz. S. 247 - 269
Quelle: DNB