Schaffner, Anna Katharina: Erschöpft?
: belebende Perspektiven für müde Menschen / Anna Katharina Schaffner. - München : dtv, 2024. - 240 Seiten; 21 cm, 324 g
ISBN 978-3-423-26375-7 / 3-423-26375-X Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Nehls, Michael: Das erschöpfte Gehirn
: der Ursprung unserer mentalen Energie - und warum sie schwindet : Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen / Dr. med. Michael Nehls. - Originalausgabe - München : Wilhelm Heyne Verlag, 2022. - 368 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 478 g
ISBN 978-3-453-21813-0 / 3-453-21813-2 Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 25.27, CHF 25.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Erschöpfung
/ hrsg. von Georges Felten und Edgar Pankow. - Köln : Böhlau, 2015. - 124 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Figurationen; Jg. 16, No. 01)
ISBN 978-3-412-22472-1 / 3-412-22472-3 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schutzbach, Franziska: Die Erschöpfung der Frauen
: wider die weibliche Verfügbarkeit / Franziska Schutzbach. - Originalausgabe - München : Droemer, 2021. - 303 Seiten; 21 cm, 369 g
ISBN 978-3-426-27858-1 / 3-426-27858-8 Festeinband : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Kesting, Christina: Die Erschöpfungsdogmatik bei parallelen Sach-, System- und Verfahrensansprüchen im Patentrecht
: mögliche Lösungen zur Unterbindung der Doppelverwertungsmöglichkeit bei Anwendung des Erschöpfungsgrundsatzes / Christina Kesting. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 165 Seiten; 21 cm, 225 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 6120)
ISBN 978-3-631-79197-4 / 3-631-79197-6 Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT), CHF 41.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Erschöpfungsgeschichten
: Kehrseiten und Kontrapunkte der Moderne / Jan Gerstner, Julian Osthues (Hg.). - Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - VI, 255 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 456 g - (Vita activa)
ISBN 978-3-7705-6447-7 / 3-7705-6447-2 Broschur : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Koehler, Philipp: Der Erschöpfungsgrundsatz des Urheberrechts im Online-Bereich
/ von Philipp Koehler. - München : Beck, 2000. - XXIV, 183 S.; 23 cm - (Schriftenreihe Information und Recht; Bd. 8)
ISBN 978-3-406-46650-2 / 3-406-46650-8 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Semadeni, Thomas: Erschöpfungsgrundsatz im Urheberrecht
/ Thomas Semadeni. - Bern : Stämpfli, 2004. - XXXII, 167 S.; 23 cm, 336 gr. - (Schriften zum Medien- und Immaterialgüterrecht; 74)
ISBN 978-3-7272-1873-6 / 3-7272-1873-8 kart. : EUR 42.09, sfr 64.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kulpe, Carmen: Der Erschöpfungsgrundsatz nach europäischem Urheberrecht
: eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der digitalen Übertragungsmöglichkeiten / Carmen Kulpe. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 188 S.; 21 cm, 260 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 5325)
ISBN 978-3-631-62407-4 / 3-631-62407-7 kart. : EUR 42.95 (DE), EUR 44.10 (AT), sfr 49.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Exhaustion and regeneration in post-millennial North-American literature and culture
/ Julia Nikiel, Izabella Kimak (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 185 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 329 g - (New Americanists in Poland; Band 12)
ISBN 978-3-631-79557-6 / 3-631-79557-2 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB