Razumovsky, Katharina: Die ästhetische Rettung der Seinsgewissheit
: Untersuchungen zum Geltungsanspruch der "Mimesis" im Ausgang von Friedrich Hölderlins theoretischen Schriften der neunziger Jahre / Katharina Razumovsky-Fasbender. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992. - 186 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 112)
ISBN 978-3-88479-672-6 / 3-88479-672-0 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Mackrodt, Cori: Aufbrechende Schrift
: textgenetische Lektüren von Friedrich Hölderlins "Der Einzige" / Cori Mackrodt. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 366 S.; 24 cm, 700 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 612)
ISBN 978-3-8260-3678-1 / 3-8260-3678-6 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jeorgakopulos, Katharina: Die Aufgabe der Poesie
: Präsenz der Stimme in Hölderlins Figur der Diotima / Katharina Jeorgakopulos. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 255 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 432)
ISBN 978-3-8260-2435-1 / 3-8260-2435-4 kart. : EUR 36.00, sfr 63.00
Quelle: DNB
Schäfer, Rainer: Aus der Erstarrung
: Hellas und Hesperien im "freien Gebrauch des Eigenen" beim späten Hölderlin / Rainer Schäfer. - Hamburg : Meiner, 2020. - 316 Seiten; 21 cm, 365 g
ISBN 978-3-7873-3712-5 / 3-7873-3712-1 Broschur : circa EUR 26.90 (DE), circa EUR 27.70 (AT), circa CHF 30.71 (freier Preis)
Quelle: DNB
Aus der Klinik ins Haus am Neckar
: der "Fall Hölderlin" / Sabine Doering ; Klaus Dörner ; Gerhard Fichtner. Hrsg. von Sabine Doering und Valérie Lawitschka. - Tübingen : Klöpfer & Meyer, 2013. - 88 S.; 19 cm
ISBN 978-3-86351-502-7 / 3-86351-502-1 Pp. : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), sfr 20.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dischner, Gisela: "... bald sind wir aber Gesang"
: zur Hölderlin-Linie der Moderne / Gisela Dischner. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1996. - 250 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-148-8 / 3-89528-148-4 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 350.00
Literaturverz. S. 243 - 250
Quelle: DNB
"Behalten Sie mich immer in freundlichem Angedenken"
: Briefe von und an Friedrich Hölderlin / Friedrich Hölderlin. Ausgew. und hrsg. von Peter Härtling. - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1994. - 415 S.; 19 cm - (KiWi; 363)
ISBN 978-3-462-02392-3 / 3-462-02392-6 kart. : DM 24.80, S 194.00
Quelle: DNB
Gehrmann, Michael: "Bereit an übrigem Orte"
: Irritationen und Initiationen zu Hölderlins mythopoetischen Zyklus der Nachtgesänge / Michael Gehrmann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 155 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 665)
ISBN 978-3-8260-4027-6 kart. : EUR 26.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Degner, Uta: Bilder im Wechsel der Töne
: Hölderlins Elegien und "Nachtgesänge" / Uta Degner. - Heidelberg : Winter, 2008. - 284 S.; 25 cm - (Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft; 36)
ISBN 978-3-8253-5457-2 Pp. : EUR 38.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hornbacher, Annette: Die Blume des Mundes
: zu Hölderlins poetologisch-poetischem Sprachdenken / Annette Hornbacher. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 323 S.; 24 cm - (Traditionserkenntnis und Zeitkritik; Bd. 6)
ISBN 978-3-88479-991-8 / 3-88479-991-6 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 600.00
Quelle: DNB