hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Hölderlin, Friedrich
191 Treffer
Seite < 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 >
Cover

Härtling, Peter: Der Wanderer

/ Peter Härtling. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997. - 139 S.; 19 cm - (dtv; 12268)

ISBN 978-3-423-12268-9 / 3-423-12268-4 kart. : DM 16.90, S 123.00

Lizenz des Verl. Kiepenheuer und Witsch, Köln

Quelle: DNB

Cover

Härtling, Peter: Der Wanderer

/ Peter Härtling. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2002. - 171 S.; 19 cm - (dtv; 25197 : dtv Großdruck)

ISBN 978-3-423-25197-6 / 3-423-25197-2 kart. : EUR 9.50

Lizenz des Verl. Kiepenheuer und Witsch, Köln. - Literaturverz. S. 173 - [174]

Quelle: DNB

Cover

Weilnböck, Harald: "Was die Wange röthet, kann nicht übel seyn"

: die Beziehungsdynamik der Entfremdung bei Hölderlin und Heidegger / Harald Weilnböck. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 464 S.; 24 cm - (Freiburger literaturpsychologische Studien; Bd. 6)

ISBN 978-3-8260-1697-4 / 3-8260-1697-1 kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00

Literaturverz. S. 454 - 464

Quelle: DNB

Cover

"Wechsel der Töne"

: musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten / herausgegeben von Gianmario Borio, Elena Polledri. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 308 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 22 cm, 463 g - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 390)

ISBN 978-3-8253-6908-8 / 3-8253-6908-0 Festeinband : circa EUR 46.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Buchheim, Iris: Wegbereitung in die Kunstlosigkeit

: zu Heideggers Auseinandersetzung mit Hölderlin / Iris Buchheim. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - X, 360 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 143)

ISBN 978-3-88479-871-3 / 3-88479-871-5 kart. : DM 86.00, sfr 86.00, S 662.00

Quelle: DNB

Cover

Grätz, Katharina: Der Weg zum Lesetext

: Editionskritik und Neuedition von Friedrich Hölderlins "Der Tod des Empedokles" / Katharina Grätz. - Tübingen : Niemeyer, 1995. - 143 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 79)

ISBN 978-3-484-32079-6 / 3-484-32079-6 kart. : DM 46.00, sfr 46.00

Quelle: DNB

Cover

"Wohl geh ich täglich andere Pfade"

: Friedrich Hölderlin und seine Orte / Ingrid Dolde und Eva Ehrenfeld (Hg.). - [1. Auflage] - Stuttgart : Belser, 2016. - 120 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-7630-2748-4 / 3-7630-2748-3 Festeinband : circa EUR 20.60 (AT), sfr 24.90 (freier Preis), circa EUR 19.99 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Oberlin, Gerhard: Wunder oder Wahn

: Hölderlins spirituelle Ekstasen / Gerhard Oberlin. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 179 Seiten; 23 cm

ISBN 978-3-8260-6201-8 / 3-8260-6201-9 Broschur : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Bothe, Henning: "Ein Zeichen sind wir, deutungslos"

: die Rezeption Hölderlins von ihren Anfängen bis zu Stefan George / Henning Bothe. - Stuttgart : Metzler, 1992. - 284 S.; 23 cm - (Metzler-Studienausgabe)

ISBN 978-3-476-00822-0 / 3-476-00822-3 kart. : DM 58.00

Quelle: DNB

Cover

Bennholdt-Thomsen, Anke: Zur Dreidimensionalität der Natur

/ Anke Bennholdt-Thomsen, Alfredo Guzzoni. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 313 Seiten; 24 cm - (Analecta Hölderliana; 4)

ISBN 978-3-8260-6103-5 / 3-8260-6103-9 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 14 15 16 17 18 19 20 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial