Bildhaftes Erleben in Todesnähe
: hermeneutische Erkundungen einer heutigen ars moriendi / Pierre Bühler ; Simon Peng-Keller (Hg.). - Zürich : TVZ, Theol. Verl., 2014. - 232 S.; 23 cm
ISBN 978-3-290-17771-3 / 3-290-17771-8 kart. : ca. EUR 36.90 (DE), ca. EUR 38.00 (AT), ca. sfr 48.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bild und Text
: Beiträge zum 1. Evangelischen Bildertag in Marburg 2018 / herausgegeben von Thomas Erne und Malte Dominik Krüger. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2020. - 472 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Hermeneutik und Ästhetik; 2)
ISBN 978-3-374-06467-0 / 3-374-06467-1 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Keskin, Mesut: Blickwechsel - Wechselblick
: des Anderen und der Bilder am Leitfaden der kulturellen Alterität / Mesut Keskin. - 2. Auflage - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2019. - 265 Seiten; 23 cm - (Hildesheimer Universitätsschriften; Band 37)
ISBN 978-3-487-15771-9 / 3-487-15771-3 Broschur : EUR 29.80 (DE)
Quelle: DNB
Böscheneyer, Uwe: Dein Unbewusstes weiss mehr, als du denkst
: Imagination als Weg zum Sinn / Uwe Böscheneyer. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1996. - 155 S.; 21 cm
ISBN 978-3-451-26119-0 / 3-451-26119-7 kart. : DM 28.00
Quelle: DNB
Designing thinking - angewandte Imagination und Kreativität um 1960
/ Claudia Mareis (Hg.). - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 295 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (eikones)
ISBN 978-3-7705-6136-0 / 3-7705-6136-8 Broschur : circa EUR 41.10 (AT), circa sfr 48.70 (freier Preis), circa EUR 39.90 (DE)
Quelle: DNB
Schnakenburg, Renate von: Einbildungskraft als Leib-Wissen, Rhythmus und physiognomisches Sehen
: Grundlagenreflexionen zum Verständnis künstlerischer, kunstpädagogischer und kunsttherapeutischer Arbeit / Renate von Schnakenburg. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 514 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 194)
ISBN 978-3-631-46530-1 / 3-631-46530-0 kart. : sfr 113.00
Quelle: DNB
Erfinden, Schöpfen, Machen
: Körper- und Imaginationstechniken / Nina Engelhardt, Johannes F.M. Schick (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2021. - 334 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 522 g - (Locating media; Band 23)
ISBN 978-3-8376-4837-9 / 3-8376-4837-0 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bastian, Till: Es muss doch mehr als alles geben!
: ein Plädoyer für seelische Vielfalt und kreative Lebensgestaltung / Till Bastian. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 210 Seiten; 19 cm, 240 g - (Verstehen lernen)
ISBN 978-3-8379-2805-1 / 3-8379-2805-5 Broschur : EUR 17.40 (DE), EUR 17.40 (AT)
Quelle: DNB
Iser, Wolfgang: Das Fiktive und das Imaginäre
: Perspektiven literarischer Anthropologie / Wolfgang Iser. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 522 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1101)
ISBN 978-3-518-28701-9 / 3-518-28701-X kart. : DM 29.80
Quelle: DNB
Iser, Wolfgang: Das Fiktive und das Imaginäre
: Perspektiven literarischer Anthropologie / Wolfgang Iser. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991. - 522 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-58077-6 / 3-518-58077-9 Pp. : DM 64.OO
Quelle: DNB