Zerger, Johannes: Was ist Rassismus
: eine Einführung / Johannes Zerger. - Göttingen : Lamuv, 1998. - 187 S.
ISBN 3-88977-489-X kt. : ATS 145,00 / € 10,54
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
"Was zu fürchten vorgegeben wird"
: Alterität und Xenophobie / Susanne Teutsch (Hg.). - Wien : Praesens Verlag, 2019. - 336 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Diskurse, Kontexte, Impulse; Band 19)
ISBN 978-3-7069-1018-7 / 3-7069-1018-7 Broschur : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Kast, Verena: Wider Angst und Hass
: das Fremde als Herausforderung zur Entwicklung / Verena Kast. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2017. - 140 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-8436-0918-0 / 3-8436-0918-7 Festeinband : circa EUR 12.99 (DE), circa EUR 13.40 (AT)
Quelle: DNB
Wippermann, Wolfgang: Wie die Zigeuner
: Antisemitismus und Antiziganismus im Vergleich / Wolfgang Wippermann. - Berlin : Elefanten Press, 1997. - 268 S. - (Antifa Edition)
ISBN 3-88520-616-1 kt. : ATS 291,00 / € 21,10
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Popescu, Adriana: Wie ein Schatten im Sommer
/ Adriana Popescu. - 1. Auflage - München : cbt, 2021. - 469 Seiten; 21 cm, 542 g
ISBN 978-3-570-31439-5 / 3-570-31439-1 Broschur : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT), circa CHF 20.00, circa CHF 20.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lauber, Johann: Wie Menschen zu Fanatikern werden
: Fundamentalismus - ein Befund / Johann Lauber. Mit einem Vorw. von Danielle Spera. - Wien : Molden, 2011. - 270 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-85485-295-7 / 3-85485-295-9 Pp. : ca. EUR 24.99 (DE), ca. EUR 24.99 (AT), ca. sfr 37.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wir alle sind Fremde
: Texte gegen Hass und Gewalt / Michael Langer (Hrsg.). - Regensburg : Pustet, 1993. - 180 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7917-1392-2 / 3-7917-1392-2 kart. : DM 26.80, sfr 28.10, S 209.00
Quelle: DNB
Wir haben die Wahl
: warum wir gerade jetzt für unsere Freiheit einstehen sollten - München : Piper, 2017. - 187 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-492-05881-0 Broschur
Quelle: DNB
Ruprecht, Frank: Wo der Pfeffer wächst
/ Frank Ruprecht. - Stuttgart : Thienemann, 1992. - 0 S. : durchg. Ill.; 4
ISBN 3-522-43129-4 DM 22,-
Quelle: Kommission für KJL
Rodier, Claire: Xenophobie-Business
: wer profitiert vom Grenzregime? / Claire Rodier. Aus dem Franz. von Julia Schaefermeyer. - 1. Aufl. - Münster : Unrast, 2015. - 138 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89771-578-3 kart. : ca. EUR 13.00 (DE), ca. EUR 13.40 (AT), ca. sfr 19.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen