Bielefeldt, Heiner: Philosophie der Menschenrechte
: Grundlagen eines weltweiten Freiheitsethos / Heiner Bielefeldt. - Darmstadt : Primus-Verl., 1998. - VII, 230 S.; 23 cm
ISBN 978-3-89678-102-4 / 3-89678-102-2 Pp. : DM 68.00
Quelle: DNB
Philosophie der Menschenrechte
/ hrsg. von Stefan Gosepath und Georg Lohmann. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998. - 417 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1338)
ISBN 978-3-518-28938-9 / 3-518-28938-1 kart. : DM 27.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Menke, Christoph: Philosophie der Menschenrechte zur Einführung
/ Christoph Menke/Arnd Pollmann. - 4., unveränderte Aufl. - Hamburg : Junius, 2017. - 256 Seiten; 17 cm - (Zur Einführung)
ISBN 978-3-88506-639-2 Broschur
Quelle: DNB
Sznaider, Natan: Politik des Mitgefühls
: die Vermarktung der Gefühle in der Demokratie / Natan Sznaider. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 196 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 228 g
ISBN 978-3-7799-6247-2 / 3-7799-6247-0 Broschur : circa EUR 16.95 (DE), circa EUR 17.50 (AT)
Quelle: DNB
Schutzbach, Franziska: Politiken der Generativität
: reproduktive Gesundheit, Bevölkerung und Geschlecht : das Beispiel der Weltgesundheitsorganisation / Franziska Schutzbach. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 262 Seiten; 23 cm, 417 g - (Gender Studies)
ISBN 978-3-8376-5022-8 / 3-8376-5022-7 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Chomsky, Noam: Die politische Ökonomie der Menschenrechte
: politische Essays und Interviews / Noam Chomsky. [Übers.: Michael Schiffmann]. - Grafenau : Trotzdem-Verl., 2000. - VIII, 202 S.; 21 cm
ISBN 978-3-931786-10-6 / 3-931786-10-2 kart. : DM 32.00, EUR 16.30
Aus dem Engl. übers. - Aus: Z-Magazine und: Black and red revolution. - Literaturverz. S. 193 - 196
Quelle: DNB
Donaubauer, Lena: Der polizeiliche Einsatz von Bodycams
: eine Untersuchung aus kriminologischer, verfassungsrechtlicher und menschenrechtlicher Perspektive / Lena Donaubauer. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 622 Seiten; 22 cm - (Internationales und europäisches Strafverfahrensrecht; Band 15)
ISBN 978-3-631-72753-9 / 3-631-72753-4 Festeinband : EUR 110.95 (DE), EUR 114.10 (AT), CHF 129.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Populations, connections, droits fondamentaux
: mélanges pour Jean-Paul Lehners = Bevölkerungen, Verbindungen, Grundrechte / Norbert Franz, Thomas Kolnberger, Pit Péporté (Hg.). - [1. Aufl.] - Wien : Mandelbaum Verlag, 2015. - 247 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-85476-808-1 / 3-85476-808-7 Broschur : EUR 19.90 (AT), EUR 19.90 (DE)
Quelle: DNB
Wollenweber, Laura: Eine postkoloniale Flüchtlingskrise
: die Aufnahme kambodschanischer Flüchtlinge im Spannungsfeld von Menschenrechten und Rassismus in Frankreich / Laura Wollenweber. - Bielefeld : transcript, 2023. - 244 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 387 g - (Global- und Kolonialgeschichte; Band 13)
ISBN 978-3-8376-6468-3 / 3-8376-6468-6 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Liebel, Manfred: Postkoloniale Kindheiten
: zwischen Ausgrenzung und Widerstand / Manfred Liebel. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 311 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-7799-3654-1 / 3-7799-3654-2 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 40.10 (freier Preis)
Quelle: DNB