Die Wissenschaft von Mittelerde
: wie J.R.R. Tolkien die größte Fantasy-Welt aller Zeiten schuf / Roland Lehoucq, Loïc Mangin & Jean-Sébastien Steyer (Hrsg.) ; mit Illustrationen von Arnaud Rafaelian ; aus dem Französischen von Andrea Debbou. - 1. Auflage - Darmstadt : wbg Theiss, 2022. - 383 Seiten : Illustrationen, Karten; 27 cm
ISBN 978-3-8062-4514-1 / 3-8062-4514-2 Festeinband : EUR 50.00 (DE), EUR 70.00 (DE), EUR 51.40 (AT), EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Wissenschaft zwischen Folgenverantwortung und Nichtwissen
: aktuelle Perspektiven der Wissenschaftsforschung / Stefan Böschen ; Peter Wehling. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004. - 199 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-14083-4 / 3-531-14083-3 kart. : EUR 19.90
Literaturverz. S. 183 - 199
Quelle: DNB
Wissenskrisen - Krisenwissen
: zum Umgang mit Krisenzuständen in und durch Wissenschaft und Technik / Julia Engelschalt, Jason Lemberg, Arne Maibaum, Andie Rothenhäusler, Meike Wiegand (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 299 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 474 g - (Science studies)
ISBN 978-3-8376-6160-6 / 3-8376-6160-1 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wissenskulturen im Dialog
: Experimentalräume zwischen Wissenschaft und Kunst / Doris Ingrisch, Marion Mangelsdorf, Gert Dressel (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 268 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 393 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 120)
ISBN 978-3-8376-3698-7 / 3-8376-3698-4 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Spinner, Helmut F.: Die Wissensordnung
: ein Leitkonzept für die dritte Grundordnung des Informationszeitalters / Helmut F. Spinner. - Opladen : Leske und Budrich, 1994. - 273 S.; 21 cm - (Studien zur Wissensordnung; Bd. 1)
ISBN 978-3-8100-1083-4 / 3-8100-1083-9 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 216 - 261
Quelle: DNB
Falk, Walter: Wissen und Glauben um 2000
: zu einer weltbewegenden Problematik und ihrer Herkunft / Walter Falk. Aus dem Nachlaß hrsg. von Harald Seubert. - Paderborn : Schöningh, 2003. - XX, 311 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-506-72330-7 / 3-506-72330-8 Pp. : EUR 45.00
Literaturverz. S. 298 - 301
Quelle: DNB
Gosvig Olesen, Søren: Wissen und Phänomen
: eine Untersuchung der ontologischen Klärung der Wissenschaften bei Edmund Husserl, Alexandre Koyré und Gaston Bachelard / Søren Gosvig Olesen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - IV, 316 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 209)
ISBN 978-3-8260-1256-3 / 3-8260-1256-9 kart. : DM 78.00, sfr 70.90, S 569.00
Literaturverz. S. 305 - 316
Quelle: DNB
Wittgenstein: zu Philosophie und Wissenschaft
/ hrsg. von Pirmin Stekeler-Weithofer. - Hamburg : Meiner, 2012. - 354 S.; 23 cm - (Deutsches Jahrbuch Philosophie; Bd. 3)
ISBN 978-3-7873-2245-9 kart. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 79.50 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Weizsäcker, Carl Friedrich von: Wohin gehen wir?
: der Gang der Politik, der Weg der Religion, der Schritt der Wissenschaft - was sollen wir tun? / Carl Friedrich von Weizsäcker. - München : Hanser, 1997. - 108 S.; 21 cm
ISBN 978-3-446-19135-8 / 3-446-19135-6 Pp. : DM 26.00
Quelle: DNB
Wollen schon
/ kollektiv roman. - 1. Auflage - Wien : Zaglossus, 2016. - 265 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-902902-37-5 / 3-902902-37-X Broschur : EUR 17.95 (AT), EUR 17.95 (DE)
Quelle: DNB