hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Poetik
474 Treffer
Seite < 1 ... 42 43 44 45 46 47 48 >
Cover

"Die Welt ist in die Hände der Menschen gefallen"

: Rilke und das moderne Selbstverständnis / im Auftr. der Rilke-Ges. hrsg. von Rudi Schweikert. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 2002. - 259 S.; 24 cm - (Blätter der Rilke-Gesellschaft; Bd. 24)

ISBN 978-3-458-17142-3 / 3-458-17142-8 kart. : EUR 19.90

Quelle: DNB

Cover

Smith, Ali: Wem erzähle ich das?

: Roman / Ali Smith ; aus dem Englischen von Silvia Morawetz. - 1. Auflage - München : Luchterhand, 2017. - 223 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-630-87436-4 / 3-630-87436-3 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Wendemanöver

: Beiträge zum Werk Richard Wagners ; mit literarischen Texten von Felicitas Hoppe, Johann Lippet und Richard Wagner / Enikö Dácz/Christina Rossi (Hgg.). - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2018. - 206 Seiten; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) : [...], Wissenschaftliche Reihe; Band 137)

ISBN 978-3-7917-3021-9 / 3-7917-3021-5 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Harig, Ludwig: Wie die Wörter tanzen lernten

: eine erlebte Poetik / Ludwig Harig. Mit Bildern von Franz Zauleck. - Frankfurt a. M. : S. Fischer, 2009. - 212 S. : Ill. - (¬Die¬ Bücher mit dem blauen Band)

ISBN 978-3-596-85357-1 / 3-596-85357-5 fest geb. : ca. € 20,60

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Wilhelm Hauff oder die Virtuosität der Einbildungskraft

/ in Verb. mit der Deutschen Schillergesellschaft hrsg. von Ernst Osterkamp .... - Göttingen : Wallstein-Verl., 2005. - 383 S. : Ill.; 23 cm

ISBN 978-3-89244-860-0 / 3-89244-860-4 kart.: EUR 38.00

Quelle: DNB

Cover

Pan-Stadler, Monika: "Wir aber wollen über Grenzen sprechen"

: zur kulturwissenschaftlichen Dimension im Werk Ingeborg Bachmanns / Monika Pan-Stadler. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 261 Seiten : Illustrationen; 24 cm

ISBN 978-3-8260-7862-0 / 3-8260-7862-4 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Hermann, Judith: Wir hätten uns alles gesagt

/ Judith Hermann. - Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2023. - 186 Seiten

ISBN 978-3-10-397510-9 / 3-10-397510-4 Festeinband : EUR 23,70 (AT)

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Hecken, Thomas: Witz als Metapher

: der Witz-Begriff in der Poetik und Literaturkritik des 18. Jahrhunderts / Thomas Hecken. - Tübingen : Francke, 2005. - 205 S. : 23 cm

ISBN 978-3-7720-8116-3 / 3-7720-8116-9 kart. : EUR 39.00, sfr 67.50

Literaturverz. S. 177 - 205

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Wo das philosophische Gespräch ganz in Dichtung übergeht

: Platons Symposion und seine Wirkung in der Renaissance, Romantik und Moderne / hrsg. von Stefan Matuschek. - Heidelberg : Winter, 2002. - IV, 230 S. : Ill.; 25 cm - (Jenaer germanistische Forschungen; N.F., Bd. 13)

ISBN 978-3-8253-1279-4 / 3-8253-1279-8 Pp. : EUR 42.00

Quelle: DNB

Cover

Gaier, Ulrich: Wozu braucht der Mensch Dichtung?

: Anthropologie und Poetik von Platon bis Musil / Ulrich Gaier. - [1. Auflage] - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2017. - VII, 300 Seiten : Illustrationen; 25 cm

ISBN 978-3-476-02508-1 / 3-476-02508-X Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.35 (AT), CHF 51.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 42 43 44 45 46 47 48 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial