hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Poetik
474 Treffer
Seite < 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 48 >
Cover

Rohmer, Ernst: Das epische Projekt

: Poetik und Funktion des "carmen heroicum" in der deutschen Literatur des 17. Jahrhunderts / Ernst Rohmer. - Heidelberg : Winter, 1998. - IX, 405 S.; 22 cm - (Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion; H. 30)

ISBN 978-3-8253-0621-2 / 3-8253-0621-6 Pp. : DM 98.00

Quelle: DNB

Cover

Sieber, Aurel: Epistemiken des Essayistischen

: zur künstlerischen Praxis Harun Farockis / Aurel Sieber. - Bielefeld : transcript, 2023. - 231 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Film)

ISBN 978-3-8376-6591-8 / 3-8376-6591-7 Broschur : circa EUR 46.00 (DE), circa EUR 46.00 (AT), circa CHF 56.10 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Fernández Orrico, Jesús: Epistemología poética

: estudios sobre la arquitectura de la alegoría en Baltasar Gracián y en Walter Benjamin / Jesús Fernández Orrico. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 340 Seiten; 22 cm, 540 g

ISBN 978-3-631-72713-3 / 3-631-72713-5 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Avgerinou, Sofia: Erhabenheit und Kunstautonomie

: Schillers Poetik des Unendlichen / Sofia Avgerinou. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 397 Seiten; 22 cm, 581 g - (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur; Band 64)

ISBN 978-3-631-81669-1 / 3-631-81669-3 Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), CHF 93.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Sinning, Glenna: Erkenntnispoesie

: Strategien literarischer Erkenntnis bei Rainald Goetz / Glenna Sinning. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2018. - 251 Seiten; 24 cm

ISBN 978-3-7705-6325-8 / 3-7705-6325-5 Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT), circa CHF 72.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Friedhofen, Philipp: Erlesene Welten

: Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans / Philipp Friedhofen. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 214 Seiten; 24 cm, 478 g - (Studien zur historischen Poetik; Band 31)

ISBN 978-3-8253-4657-7 / 3-8253-4657-9 Festeinband : circa EUR 44.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Thadden, Elisabeth von: Erzählen als Naturverhältnis - "Die Wahlverwandtschaften"

: zum Problem der Darstellbarkeit von Natur und Gesellschaft seit Goethes Plan eines "Roman über das Weltall" / Elisabeth von Thadden. - München : Fink, 1993. - 243 S.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-2894-3 / 3-7705-2894-8 kart. : DM 68.00

Quelle: DNB

Cover

Nadolny, Sten: Das Erzählen und die guten Ideen

: die Göttinger und Münchener Poetik-Vorlesungen / Sten Nadolny. - Orig.-Ausg. - München : Piper, 2001. - 228 S.; 19 cm - (Piper; 3433)

ISBN 978-3-492-23433-7 / 3-492-23433-X kart. : EUR 9.90

Quelle: DNB

Cover

Erzählen und Wissen

: Paradigmen und Aporien ihrer Inszenierung in Goethes "Wahlverwandtschaften" / Gabriele Brandstetter (Hg.). - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2003. - 305 S. : Ill.; 23 cm - (Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae; Bd. 96)

ISBN 978-3-7930-9336-7 / 3-7930-9336-0 kart. : EUR 50.20

Quelle: DNB

Cover

Petersen, Jürgen H.: Erzählsysteme

: eine Poetik epischer Texte / Jürgen H. Petersen. - Stuttgart : Metzler, 1993. - 191 S.; 23 cm - (Metzler Studienausgabe)

ISBN 978-3-476-00896-1 / 3-476-00896-7 kart. : DM 39.80

Literaturverz. S. 182 - 186

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 48 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial