Ethnogenese und Überlieferung
: angewandte Methoden der Frühmittelalterforschung / hrsg. von Karl Brunner und Brigitte Merta. - Wien : Oldenbourg, 1994. - 310 S. : Ill.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; Bd. 31)
ISBN 978-3-486-64831-7 / 3-486-64831-4 (München) : DM 98.00, sfr 98.00
Literaturverz. S. 304 - 307
Quelle: DNB
Liebrecht, Johannes: Fritz Kern und das gute alte Recht
: Geistesgeschichte als neuer Zugang für die Mediävistik / Johannes Liebrecht. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2016. - 150 Seiten; 24 cm - (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte; Band 302)
ISBN 978-3-465-04288-4 / 3-465-04288-3 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Geary, Patrick J.: Herausforderungen und Gefahren der Integration von Genomdaten in die Erforschung der frühmittelalterlichen Geschichte
/ Patrick J. Geary. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 60 Seiten : Illustrationen; 20 cm, 104 g - (Das mittelalterliche Jahrtausend; Band 7)
ISBN 978-3-8353-3871-5 / 3-8353-3871-4 Broschur : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB
Hartmann, Martina: Humanismus und Kirchenkritik
: Matthias Flacius Illyricus als Erforscher des Mittelalters / Martina Hartmann. - Stuttgart : Thorbecke, 2001. - VIII, 336 S. : Ill.; 25 cm - (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters; Bd. 19)
ISBN 978-3-7995-5719-1 / 3-7995-5719-9 Pp. : EUR 39.88, sfr 71.00
Quelle: DNB
Ibero-Mediävistik
: Grundlagen, Potentiale und Perspektiven eines internationalen Forschungsfeldes / Nikolas Jaspert (Hg.). - Münster : Lit, 2022. - 569 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Geschichte und Kultur der Iberischen Welt; Band 17)
ISBN 978-3-643-14597-0 Festeinband
"... wurde im Mai 2019 in Heidelberg ... ein Treffen deutscher, spanischer und portugiesischer Fachleute durchgeführt, dessen Tagungsakten nun der Öffentlichkeit übergeben werden." - Einführung
Quelle: DNB
Nagel, Anne C.: Im Schatten des Dritten Reichs
: Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1945 - 1970 / Anne Chr. Nagel. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2005. - 336 S.; 24 cm - (Formen der Erinnerung; Bd. 24)
ISBN 978-3-525-35583-1 / 3-525-35583-1 kart. : EUR 52.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kontroversen in der jüngeren Mediävistik
/ Hans-Werner Goetz (Hg.). - Köln : Böhlau, 2023. - 471 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 903 g
ISBN 978-3-412-52828-7 / 3-412-52828-5 Festeinband : EUR 80.00 (DE), EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB
Brinker-von der Heyde, Claudia: Die literarische Welt des Mittelalters
/ Claudia Brinker-von der Heyde. - Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft, 2007. - 191 S. : Ill.
ISBN 978-3-534-18758-4 / 3-534-18758-X fest geb. : ca. € 30,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Kümper, Hiram: Materialwissenschaft Mediävistik
: eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften / Hiram Kümper. - Paderborn : Schöningh, 2014. - 380 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (UTB; 8605)
ISBN 978-3-8252-8605-7 / 3-8252-8605-3 Pp. : EUR 29.99
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot mit QR-Code abrufbar
Quelle: DNB
Mediävistik im 21. Jahrhundert
: Stand und Perspektiven der internationalen und interdisziplinären Mittelalterforschung / Hans-Werner Goetz ; Jörg Jarnut (Hg.). - Paderborn : Fink, 2003. - 511 S. : Ill.; 24 cm - (MittelalterStudien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn; Bd. 1)
ISBN 978-3-7705-3888-1 / 3-7705-3888-9 Pp. : EUR 60.00, ca. sfr 66.20
Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital. - Literaturangaben
Quelle: DNB