hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Person Pruys, Karl Hugo
7 Treffer
Seite < 1 >
Cover

Auf dem Weg nach Berlin

: Klaus Töpfer im Gespräch mit Karl Hugo Pruys ; mit Stimmen aus der Hauptstadtdebatte des Deutschen Bundestages am 20. Juni 1991, dem Text des Berlin-Bonn-Gesetzes vom 26. April 1994 sowie Dokumenten zum Umzug von Parlament und Regierung - Berlin : Ed. q, 1996. - 157 S.; 20 cm

ISBN 978-3-86124-319-9 / 3-86124-319-9 kart. : DM 24.80, ca. sfr 22.00, ca. S 172.00

Quelle: DNB

Cover

Pruys, Karl Hugo: Bis in die Puppen

: die 100 populärsten Redensarten / Karl Hugo Pruys. - Berlin : be. bra-Verl., 2008. - 142 S. - (Edition q)

ISBN 978-3-86124-617-6 / 3-86124-617-1 ca. Eur 9,90

Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

Cover

Pruys, Karl Hugo: Christian Wulff: Ich mach' mein Ding!

: ein politisches Porträt / von Karl Hugo Pruys. - Berlin : Ed. q, 2003. - 228 S. : Ill.; 23 cm

ISBN 978-3-86124-559-9 / 3-86124-559-0 Pp. : EUR 19.80

Quelle: DNB

Cover

Karl Hugo Pruys liest Auszüge aus seinem Buch Die Liebkosungen des Tigers

: eine erotische Goethe-Biographie - Berlin : Ed. q, 1997. - 1 CD : digital; 12 cm

ISBN 978-3-86124-346-5 / 3-86124-346-6 : DM 32.00, sfr 29.50, S 234.00

Quelle: DNB

Cover

Pruys, Karl Hugo: Die Liebkosungen des Tigers

: eine erotische Goethe-Biographie / Karl Hugo Pruys. - Berlin : Ed. q, 1997. - 218 S. : Ill.; 21 cm

ISBN 978-3-86124-344-1 / 3-86124-344-X Pp. : DM 34.00, sfr 31.50, S 248.00

Quelle: DNB

Cover

Pruys, Karl Hugo: Perlen vor die Säue

: noch mehr populäre Redensarten / Karl Hugo Pruys. - Berlin : be. bra-Verl., 2009. - 143 S. - (Edition q)

ISBN 978-3-86124-631-2 / 3-86124-631-7 ca. Eur 9,90

Quelle: Stadtbibliothek Salzburg

Cover

Volker Rühe

: für eine sichere Welt ; ein Porträt / Karl Hugo Pruys. Mit Fotos von Laurence Chaperon. - Berlin : Ed. q, 1994. - 206 S. : zahlr. Ill.; 23 cm

ISBN 978-3-86124-252-9 / 3-86124-252-4 Pp. : DM 42.00

Bibliogr. S. 203 - 206

Quelle: DNB

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen