Dick, Thomas: Das Alltagsbewusstsein als Erziehungs- und Bildungsproblem
: zur Begründung von Selbsterziehung in der Erwachsenenbildung / Thomas Dick. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : dipa-Verl., 1995. - 196 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7638-0347-7 / 3-7638-0347-5 kart. : DM 38.00, sfr 39.20, S 297.00
Quelle: DNB
Brosius, Hans-Bernd: Alltagsrationalität in der Nachrichtenrezeption
: ein Modell zur Wahrnehmung und Verarbeitung von Nachrichteninhalten / Hans-Bernd Brosius. - Opladen : Westdt. Verl., 1995. - 351 S.; 23 cm
ISBN 978-3-531-12690-6 / 3-531-12690-3 kart. : DM 62.00
Quelle: DNB
Claussen, Detlev: Aspekte der Alltagsreligion
: Ideologiekritik unter veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen / Detlev Claussen. [Mitarb.: Tim Darmstädter]. - Frankfurt am Main : Verl. Neue Kritik, 2000. - 187 S.; 21 cm - (Hannoversche Schriften; 3)
ISBN 978-3-8015-0349-9 / 3-8015-0349-6 engl. brosch. : DM 28.00
Quelle: DNB
Süllwold, Fritz: Deutsche Normalbürger 1933 - 1945
: Erfahrungen, Einstellungen, Reaktionen ; eine geschichtspsychologische Untersuchung / Fritz Süllwold. - München : Herbig, 2001. - 223 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7766-2240-9 / 3-7766-2240-7 Pp. : DM 39.90
Literaturverz. S. 213 - 219
Quelle: DNB
Ludewig, Thomas: Leben in Nadwar
: eine biographische Studie zum Wandel der Lebensbedingungen und des Bewusstseins von Männern in einem deutschen Dorf in Ungarn / Thomas Ludewig. - Marburg : Elwert, 1994. - 279 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V; Bd. 67)
ISBN 978-3-7708-1042-0 / 3-7708-1042-2 kart. : DM 42.00
Quelle: DNB