Rheinisch-westfälische Sprachgeschichte
/ hrsg. von Jürgen Macha .... - Köln : Böhlau, 2000. - XII, 409 S. : Kt.; 24 cm - (Niederdeutsche Studien; Bd. 46)
ISBN 978-3-412-06000-8 / 3-412-06000-3 Pp. : DM 89.80
Literaturverz. S. 349 - 407
Quelle: DNB
Rheinland, Westfalen und Preußen - eine Beziehungsgeschichte
/ Georg Mölich, Veit Veltzke, Bernd Walter (Hg.). - Münster : Aschendorff Verlag, 2023. - 480 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-402-12793-3 Broschur
Quelle: DNB
Ritterschaft im Herzogtum Westfalen 1651-1803: Die Ritterschaft im Herzogtum Westfalen 1651-1803
: Aufschwörung, innere Struktur und Prosopographie / Andreas Müller. - Münster : Aschendorff Verlag, 2017. - 744 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen; Neue Folge, 34)
ISBN 978-3-402-15125-9 / 3-402-15125-1 Festeinband : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Lobbedey, Uwe: Romanik in Westfalen
/ Uwe Lobbedey. [Fotos: Angelico Surchamp]. - Würzburg : Zodiaque-Echter, 1999. - 507 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm - (Romanik in Deutschland)
ISBN 978-3-429-02093-4 / 3-429-02093-X Pp. : DM 98.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sagen aus Westfalen
/ gesammelt und hrsg. von Heinz Rölleke. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995. - 432 S.; 18 cm - (Rororo; 35161)
ISBN 978-3-499-35161-7 / 3-499-35161-7 kart. : DM 16.90, S 125.00
Lizenz des Diederichs-Verl., München
Quelle: DNB
Sagen aus Westfalen
/ hrsg. von Dietmar Sauermann. - 4. Aufl. - Husum : Husum-Druck- und Verl.-Ges., 1993. - 124 S.; 20 cm - (Husum-Taschenbuch)
ISBN 978-3-88042-094-6 / 3-88042-094-7 kart. : DM 11.80
Quelle: DNB
Sagenhafte Stätten
: ein Begleiter durch die Sagenwelt Westfalens / Dietmar Sauermann. In Zusammenarbeit mit Sabine Greilich. - 1. Aufl. - Münster : Ardey-Verl., 1993. - 208 S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Kulturlandschaft Westfalen; Bd. 2)
ISBN 978-3-87023-040-1 / 3-87023-040-1 engl. brosch. : DM 36.80, sfr 37.80, S 270.00
Quelle: DNB
Säkularisation und Neubeginn
: die Kultur der Klöster in Westfalen ; [anlässlich der Eröffnung des ersten Abschnitts der Dauerausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur vom 22. Mai 2007 bis zum 1. April 2008] / [LWL]. Hrsg. von Matthias Wemhoff. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell + Steiner, 2007. - 339 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 25 cm - (Dalheimer Kataloge; Bd. 2)
ISBN 978-3-7954-1963-9 / 3-7954-1963-8 Pp. : EUR 24.90
Literaturverz. S. 331 - 339
Quelle: DNB
Perutz, Leo: Sankt-Petri-Schnee
: Roman / Leo Perutz. Mit einem Nachw. von Hans-Harald Müller. - Vollst. Taschenbuch-Ausg. - München : Droemer Knaur, 1994. - 203 S.; 18 cm - (Knaur; 3213)
ISBN 978-3-426-03213-8 / 3-426-03213-9 kart. : DM 9.90, S 77.00
Lizenz des Zsolnay-Verl., Wien, Darmstadt
Quelle: DNB
Gilhaus, Ulrike: "Schmerzenskinder der Industrie"
: Umweltverschmutzung, Umweltpolitik und sozialer Protest im Industriezeitalter in Westfalen 1845 - 1914 / Ulrike Gilhaus. - Paderborn : Schöningh, 1995. - XV, 601 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Forschungen zur Regionalgeschichte; Bd. 12)
ISBN 978-3-506-79584-7 / 3-506-79584-8 Pp. : DM 84.00
Quelle: DNB