Thomas, Scarlett: Das Ende der Geschichten
: Roman / Scarlett Thomas. Dt. von Tanja Handels. - Dt. Erstausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2011. - 477 S.; 22 cm - (Rororo; 25645)
ISBN 978-3-499-25645-5 kart. : EUR 11.99 (DE), EUR 12.40 (AT), sfr 18.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Herzinger, Richard: Endzeit-Propheten oder die Offensive der Antiwestler
: Fundamentalismus, Antiamerikanismus und Neue Rechte / Richard Herzinger/Hannes Stein. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995. - 249 S.; 19 cm - (Rororo; 13561 : rororo aktuell)
ISBN 978-3-499-13561-3 / 3-499-13561-2 kart. : DM 14.90, S 110.00
Literaturverz. S. 183 - 188
Quelle: DNB
Enseigner la littérature en questionnant les valeurs
/ Nicolas Rouvière (éd.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 361 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 547 g - (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Band 112)
ISBN 978-3-631-76674-3 / 3-631-76674-2 Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Joas, Hans: Die Entstehung der Werte
/ Hans Joas. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 320 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-58254-1 / 3-518-58254-2 Pp. : DM 48.00
Literaturverz. S. 294 - 312
Quelle: DNB
Eule oder Nachtigall?
: Tendenzen und Perspektiven kulturwissenschaftlicher Werteforschung / hrsg. von Marie Luisa Allemeyer .... - Göttingen : Wallstein-Verl., 2007. - 271 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-8353-0218-1 / 3-8353-0218-3 kart. : EUR 28.00 (DE), ca. EUR 28.80 (AT), ca. sfr 48.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Faszination der Dinge
: Werte weltweit in Archäologie und Ethnologie / Hrsg. Charlotte Trümpler, Hans Peter Hahn, Manfred Großkinsky, mit Promovierenden und Postdocs des Graduiertenkollegs "Wert und Äquivalent" an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2018. - 192 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 1300 g
ISBN 978-3-7319-0792-3 / 3-7319-0792-5 Festeinband : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 28.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Scheler, Max: Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik
: neuer Versuch der Grundlegung eines ethischen Personalismus / Max Scheler. Hrsg. von Christian Bermes unter Mitarb. von Annika Hand. - Hamburg : Meiner, 2014. - XXXVII, 872 S.; 20 cm - (Philosophische Bibliothek; Bd. 657)
ISBN 978-3-7873-2476-7 Gewebe : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), sfr 113.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Scheler, Max: Der Formalismus in der Ethik und die materielle Wertethik
: neuer Versuch der Grundlegung eines ethischen Personalismus / Max Scheler. Mit einem Anh. von Maria Scheler. - 7., durchges. und verb. Aufl. - Bonn : Bouvier, 2000. - 664 S.; 24 cm - (Gesammelte Werke / Max Scheler; Bd. 2)
ISBN 978-3-416-02928-5 / 3-416-02928-3 Pp. : EUR 70.00
Literaturverz. S. 600 - 607
Quelle: DNB
Mierau, Susanne: Füreinander sorgen
: warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht / Susanne Mierau. - Originalausgabe - Hamburg : ROWOHLT Polaris, 2023. - 254 Seiten; 21 cm, 273 g
ISBN 978-3-499-01059-0 / 3-499-01059-3 Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB
Strohschein, Barbara: Die gekränkte Gesellschaft
: das Leiden an Entwertung und das Glück durch Anerkennung ; Eine philosophische Anleitung / Barbara Strohschein. - 1 - München : Riemann, 2015. - 415 S.
ISBN 978-3-570-50178-8 / 3-570-50178-7 fest geb. : € 18,50
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn