Mandeville, Bernard de: Eine bescheidene Streitschrift für öffentliche Freudenhäuser oder ein Versuch über die Hurerei, wie sie jetzt im Vereinigten Königreich praktiziert wird
/ Bernard Mandeville. Aus dem Engl. übers., annot. und mit einem Essay vers. von Ursula Pia Jauch. - München : Hanser, 2001. - 171 S. : Ill., graph. Darst.; 20 cm
ISBN 978-3-446-19989-7 / 3-446-19989-6 Pp. : DM 35.00, EUR 17.90
Quelle: DNB
Mandeville, Bernard de: Eine bescheidene Streitschrift für öffentliche Freudenhäuser oder ein Versuch über die Hurerei, wie sie jetzt im Vereinigten Königreich praktiziert wird
/ Bernard Mandeville. Aus dem Engl. übers., annot. und mit einem Essay vers. von Ursula Pia Jauch. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2001. - 171 S. : Ill., graph. Darst.; 20 cm
ISBN 978-3-7632-5199-5 / 3-7632-5199-5 (nur für Mitglieder)
Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien
Quelle: DNB
Mandeville, Bernard de: Die Bienenfabel oder private Laster, öffentliche Vorteile
/ Bernard Mandeville. Mit einer Einl. von Walter Euchner. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998. - 439 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 300)
ISBN 978-3-518-27900-7 / 3-518-27900-9 kart. : DM 24.80
Lizenz des Langen-Müller-Verl., München. - Literaturverz. und Bibliogr. S. 437 - [440]
Quelle: DNB
Mandeville, Bernard de: The fable of the bees or, private vices, publick benefits
/ Bernard Mandeville. - Nachdruck der Ausgabe London 1723 - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2017. - 428 Seiten - (Collected works of Bernard Mandeville / Bernard Mandeville; volume 3)
ISBN 978-3-487-07177-0 / 3-487-07177-0 Gewebe : EUR 118.00 (DE), EUR 98.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.07.2017), EUR 121.40 (AT), EUR 100.80 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.07.2017)
Quelle: DNB