hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
2837 Treffer
Seite < 1 ... 278 279 280 281 282 283 284 >
Cover

Zinzendorfs Übersetzung des Neuen Testaments

/ herausgegeben von Dietrich Meyer. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 607 Seiten; 1128 g - (Bibel und Bibelgebrauch; Band 3)

ISBN 978-3-525-55858-4 / 3-525-55858-9 Festeinband : EUR 150.00 (DE), EUR 135.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), EUR 155.00 (AT), EUR 140.00 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))

Quelle: DNB

Cover

Zinzendorfs Übersetzung des Neuen Testaments

/ herausgegeben von Dietrich Meyer. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. - 741 Seiten - (Bibel und Bibelgebrauch; Band 2)

ISBN 978-3-525-55857-7 / 3-525-55857-0 Gewebe : EUR 130.00 (DE), EUR 120.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis), EUR 133.70 (AT), EUR 123.40 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis), sfr 159.00 (freier Pr.), sfr 147.00 (freier Sonderpreis: Serienpreis)

Quelle: DNB

Cover

Hasenöhrl, Ute: Zivilgesellschaft und Protest

: eine Geschichte der Naturschutz- und Umweltbewegung in Bayern 1945 - 1980 / Ute Hasenöhrl. - 1. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. - 632 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Umwelt und Gesellschaft; Bd. 2)

ISBN 978-3-525-31707-5 Pp. : EUR 59.95

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

 

Sauter, Gerhard: Zugänge zur Dogmatik

: Elemente theologischer Urteilsbildung (UTB 2064). Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1998. (391) Pb. ISBN . / Gerhard Sauter. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1998. - 391 S. - (UTB; 2064)

ISBN 3-525-03298-6 kart. : ca. € 14,90

Quelle: Theologisch-Praktische Quartalschrift

Cover

Hirsch-Hüffell, Thomas: Die Zukunft des Gottesdienstes beginnt jetzt

: ein Handbuch für die Praxis / Thomas Hirsch-Hüffell. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 298 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 523 g

ISBN 978-3-525-62017-5 / 3-525-62017-9 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Zukunft entscheiden

: Optionalität in vormodernem Erzählen / herausgegeben von Susanne Spreckelmeier und Bruno Quast ; unter Mitarbeit von Tim Meyer ; Tagung mit dem Titel "Zukunft/Entscheiden. Entwürfe in der Literatur des Mittelalters" fand vom 13. bis 15. Juni 2018 am Germanistischen Institut der WWU Münster sta. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 203 Seiten; 24 cm, 465 g - (Kulturen des Entscheidens; Band 6)

ISBN 978-3-525-35211-3 / 3-525-35211-5 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT)

Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort

Quelle: DNB

Cover

Günster-Schöning, Ursula: Zündende Ideen für erfolgreiche Moderationen

: 30 Bild- und 30 Methodenkarten / Ursula Günster-Schöning. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - 60 Blätter : Illustrationen; 15 x 21 cm, Behältnis 16 x 22 x 4 cm

ISBN 978-3-525-70241-3 / 3-525-70241-8 in Behältnis : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Zur Wissenschaft des Judentums

: aus der Gelehrtenkorrespondenz Markus Branns / herausgegeben von Christian Wiese und Daniel Ristau. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 862 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1557 g - (Archiv jüdischer Geschichte und Kultur; Band 9)

ISBN 978-3-525-30243-9 / 3-525-30243-6 Festeinband : EUR 150.00 (DE), EUR 155.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Der Zusammenhang von Gattungs- und Traditionskritik

/ Raik Heckl/Thomas Wagner ; mit Beiträgen von F.-E. Focken, E.S. Gerstenberger, R. Heckl, M. Hopf, Th. Wagner und A. E. Zernecke ; EABS Congress Leuven 2016. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. - VII, 150 Seiten; 21 cm - (Methodik im Diskurs; Band 2)

ISBN 978-3-7887-3359-9 / 3-7887-3359-4 Broschur : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 22.50 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Zustimmung - Anpassung - Widerspruch

/ zusammengestellt von Karl-Heinz Fix. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - Seiten 945-1933; 24 cm

ISBN 978-3-525-56036-5 Festeinband : circa EUR 250.00 (DE), circa EUR 258.00 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 278 279 280 281 282 283 284 >
Projekte . Kooperationen