hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.]
45 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 >
Cover

Girgensohn, Katrin: Schreiben lehren, Schreiben lernen

: eine Einführung / Katrin Girgensohn/Nadja Sennewald. - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2012. - 134 S. : Ill.; 24 cm - (Einführungen Germanistik)

ISBN 978-3-534-23979-5 kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Junginger, Horst: Die Verwissenschaftlichung der "Judenfrage" im Nationalsozialismus

/ Horst Junginger. - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2011. - 480 S.; 23 cm - (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart; Bd. 19)

ISBN 978-3-534-23977-1 Pp. : EUR 59.90 (DE)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Scholz, Dieter David: Wagners Antisemitismus

: Jahrhundertgenie im Zwielicht ; eine Korrektur / Dieter David Scholz. - Aktualisierte Neuaufl. - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2013. - 224 S. : Ill.; 23 cm

ISBN 978-3-534-25802-4 / 3-534-25802-9 Pp. : EUR 39.90 (DE), EUR 39.90 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Buchner, Bernd: Wagners Welttheater

: die Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst und Politik / Bernd Buchner. - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2013. - 254 S.; 25 cm

ISBN 978-3-534-25165-0 / 3-534-25165-2 Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.)

Zusätzliches Online-Angebot unter www.wbg-wissenverbindet.de hier im Bereich Service → Downloads

Quelle: DNB

Cover

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

/ hrsg. von Michael Fieger .... - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2013. - 478 S.; 25 cm

ISBN 978-3-534-24681-6 / 3-534-24681-0 Pp. : EUR 79.90 (DE), EUR 79.90 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 >
Projekte . Kooperationen