hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Ernst Reinhardt Verlag
617 Treffer
Seite < 1 ... 56 57 58 59 60 61 62 >
Cover

Katzengruber, Claudia: Voltigierkartei

: 120 Pflicht- & Kür-Übungen für Voltigierunterricht, Training und Turniervorbereitung / Claudia Katzengruber, Gwendolyne Mayer. - [1. Auflage] - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2018. - VIII, 240 Seiten : Illustrationen; 11 x 15 cm, in Behältnis14 x 16 x 9 cm

ISBN 978-3-497-02770-5 / 3-497-02770-7 keine Bindung in Behältnis : circa EUR 39.90 (DE) (freier Preis), circa EUR 41.10 (AT) (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Wagner, Christina: Vom Schuster und seinen Leisten

: kurze Geschichten rund um Arbeit und Beruf / Christina Wagner, Andreas Ascherl, Margit Lammert. - Großdruck - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2018. - 110 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-497-02819-1 / 3-497-02819-3 Broschur : circa EUR 9.90 (DE), circa EUR 10.20 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Avé-Lallemant, Ursula: Der Wartegg-Zeichentest in der Lebensberatung

: mit systematischer Grundlegung von August Vetter / Ursula Avé-Lallemant. - 5. Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2017. - 189 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-497-02708-8 / 3-497-02708-1 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Avé-Lallemant, Ursula: Der Wartegg-Zeichentest in der Lebensberatung

: mit systematischer Grundlegung von August Vetter / Ursula Avé-Lallemant. - 6. Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2023. - 189 Seiten : 69 Illustrationen; 22 cm - (Test)

ISBN 978-3-497-03195-5 / 3-497-03195-X Broschur : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Noppenberger, Anke: Warum ich Rosen krieg

: ein Bilderbuch für Kinder und Eltern bei Trennung im Streit / Anke Noppenberger. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2022. - 55 Seiten; 31 cm

ISBN 978-3-497-03106-1 / 3-497-03106-2 Festeinband : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schneider, Karla: Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann

: Ratgeber für Jugendliche mit Autismus / Karla Schneider, Vanessa Köneke ; mit einem Nachwort von Gerd Lehmkuhl ; mit Illustrationen von Ruth Baum. - [1. Auflage, neue Ausgabe] - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2017. - 212 Seiten : Illustrationen; 23 cm

ISBN 978-3-497-02692-0 / 3-497-02692-1 Broschur : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schneider, Karla: Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann

: Ratgeber für Jugendliche mit Autismus / Karla Schneider, Vanessa Köneke ; mit Illustrationen von Ruth Baum. - 2., aktualisierte Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2021. - 215 Seiten : Illustrationen; 23 cm

ISBN 978-3-497-03044-6 / 3-497-03044-9 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Was Kinder stärkt

: Erziehung zwischen Risiko und Resilienz / Günther Opp, Michael Fingerle, Gerhard Suess (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Fabienne Becker-Stoll [und 23 andere]. - 4., neu bearbeitete Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2020. - 279 Seiten; 23 cm

ISBN 978-3-497-02956-3 / 3-497-02956-4 Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Was Kinder stärkt

: Erziehung zwischen Risiko und Resilienz / Günther Opp, Michael Fingerle, Gerhard Suess (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Fabienne Becker-Stoll, Ariane Bößneck, Susanne Doblinger [und 21 weiteren]. - 5. Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2024. - 279 Seiten : Illustrationen; 23 cm

ISBN 978-3-497-03262-4 / 3-497-03262-X Broschur : circa EUR 33.00 (DE), circa EUR 34.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Achilles, Ilse: "Was macht Ihr Sohn denn da?"

: geistige Behinderung und Sexualität / Ilse Achilles. - 6., aktualisierte Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2016. - 141 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-497-02662-3 / 3-497-02662-X Broschur : circa EUR 16.90 (DE), circa EUR 17.40 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 56 57 58 59 60 61 62 >
Projekte . Kooperationen