hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Literaturproduktion
151 Treffer
Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 >
Cover

Huizing, Annet: Wie ganz zufällig aus meinem Leben ein Buch wurde

/ Annet Huizing. Aus dem Niederländ. von Birgit Erdmann. - München : mixtvision, 2016. - 149 S.

ISBN 978-3-95854-907-4 / 3-95854-907-1

Quelle: 1000 und 1 Buch

Cover

Wie postdigital schreiben?

: neue Verfahren der Gegenwartsliteratur / Hanna Hamel, Eva Stubenrauch (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 256 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 405 g - (Literatur in der digitalen Gesellschaft; Band 6)

ISBN 978-3-8376-6561-1 / 3-8376-6561-5 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Ford, Richard: Wie wir schreiben wollen

/ Richard Ford, Julia von Lucadou, Daniel Schreiber, Doris Knecht, Katja Kullmann [und weitere]. - 1. Auflage - Berlin : Hanser Berlin, 2022. - 62 Seiten; 21 cm, 95 g

ISBN 978-3-446-27489-1 / 3-446-27489-8 Broschur (Preis in Vorbereitung)

Quelle: DNB

Cover

Zembylas, Tasos: Wissen, Können und literarisches Schreiben

: eine Epistemologie der künstlerischen Praxis / Tasos Zembylas ; Claudia Dürr. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 2009. - 165 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Passagen Philosophie)

ISBN 978-3-85165-913-9 kart. : ca. EUR 23.90 (DE), ca. EUR 23.90 (AT), ca. sfr 38.20 (freier Pr.)

Literaturverz. S. 159 - 162

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

George, Elizabeth: Wort für Wort oder die Kunst, ein gutes Buch zu schreiben

/ Elizabeth George. Aus dem Amerikan. von Elke Hosfeld. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2004. - 350 S. : Ill.; 21 cm - (Goldmann; 41664)

ISBN 978-3-442-41664-6 / 3-442-41664-7 kart. : EUR 12.00

Literaturverz. S. 348 - [351]

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Parks, Tim: Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen

/ Tim Parks ; übersetzt aus dem Englischen von Ulrike Becker und Ruth Keen. - 1. Auflage, Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2019. - 282 Seiten; 19 cm

ISBN 978-3-442-15985-7 / 3-442-15985-7 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 14.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Writing (for) the market

: narratives of the global economy / Franziska Jekel/Anna-Katharina Krüger/Myriam-Naomi Walburg (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 243 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 392 g - (Literatur, Kultur, Ökonomie; vol. 4)

ISBN 978-3-631-77012-2 / 3-631-77012-X Festeinband : EUR 54.95 (DE), EUR 57.60 (AT), CHF 65.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Streeruwitz, Marlene: Das wundersame in der Unwirtlichkeit

: neue Vorlesungen / Marlene Streeruwitz. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2017. - 122 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-10-397333-4 Festeinband

Quelle: DNB

Cover

Demski, Eva: Zettelchens Traum oder "Warum sollte der Mensch nicht sein Geheimnis haben? Oder ein Tagebuch" ; Frankfurter Vorlesungen

/ Eva Demski. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Schöffling, 1999. - 162 S.; 21 cm

ISBN 978-3-89561-002-8 / 3-89561-002-X kart. : DM 28.00

Quelle: DNB

Cover

Reeg, Ulrike: Zwischen Nähe und Distanz

: Einsichten in die Auseinandersetzung mehrsprachiger Autorinnen und Autoren mit ihrem literarischen Schreibprozess / Ulrike Reeg. - 1. Auflage - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022. - XII, 175 Seiten; 24 cm, 378 g - (Beiträge zur interkulturellen Germanistik; Band 15)

ISBN 978-3-8233-8544-8 / 3-8233-8544-5 Broschur : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 >
Projekte . Kooperationen