hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Problemlösen
148 Treffer
Seite < 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 15 >
Cover

Süß, Heinz-Martin: Intelligenz, Wissen und Problemlösen

: kognitive Voraussetzungen für erfolgreiches Handeln bei computersimulierten Problemen / von Heinz-Martin Süss. - Göttingen : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 1996. - IX, 238 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Lehr- und Forschungstexte Psychologie; N.F.,5)

ISBN 978-3-8017-1089-7 / 3-8017-1089-0 kart. : DM 79.00

Quelle: DNB

Cover

Horn, Klaus-Peter: Invisible dynamics

: systemic constellations in organisations and in business / Klaus P. Horn/Regine Brick. Transl. by Colleen Beaumont. - Heidelberg : Carl-Auer-Systeme-Verl., 2005. - 205 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm

ISBN 978-3-89670-491-7 / 3-89670-491-5 kart. : EUR 27.95 (DE), EUR 28.80 (AT), sfr 48.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Perels, Franziska: Ist Selbstregulation zur Förderung von Problemlösen hilfreich?

: Entwicklung, Durchführung sowie längsschnittliche und prozessuale Evaluation zweier Trainingsprogramme / Franziska Perels. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - XVIII, 290 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 709)

ISBN 978-3-631-50971-5 / 3-631-50971-5 kart.

Quelle: DNB

Cover

Holtgrewe, Karl-Georg: Kann Management rational sein?

: Rationalität und Kreativität auf dem Prüfstand / Karl-Georg Holtgrewe. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Frankfurter Allg. Buch, 2001. - 411 S. : graph. Darst.; 23 cm

ISBN 978-3-89843-001-2 / 3-89843-001-4 Pp. : DM 79.00, EUR 40.39

Quelle: DNB

Cover

Bergmann, Wolfgang: Kleine Jungs - große Not

: wie wir ihnen Halt geben / Wolfgang Bergmann. Mit einem Nachw. von Klaus Hurrelmann. - [5. Aufl.] - Weinheim : Beltz, 2014. - 188 S.; 21 cm, 250 g - (Beltz-Taschenbuch; 945)

ISBN 978-3-407-22945-8 / 3-407-22945-3 kart. : EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT), sfr 18.60 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Kognitive Aktivierung in der ökonomischen Bildung

/ hrsg. im Auftr. der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Degöb. Holger Arndt (Hrsg.).. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2015. - 299 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm, 364 g - (Didaktik der ökonomischen Bildung)

ISBN 978-3-7344-0086-5 / 3-7344-0086-4 kart. : EUR 32.80 (DE), EUR 33.80 (AT), sfr 43.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Forkel, Malte: Kognitive Werkzeuge

: ein Ansatz zur Unterstützung des Problemlösens / Malte Forkel. - München : Hanser, 1995. - 285 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Produktionstechnik - Berlin; 166)

ISBN 978-3-446-18111-3 / 3-446-18111-3 kart. : DM 72.00

Quelle: DNB

Cover

Pelchat, Linda: Kollaboratives Schreiben

: eine rekonstruktive Studie zu Problemlösepraktiken im Französischunterricht / Linda Pelchat. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022. - 329 Seiten; 22 cm, 510 g - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)

ISBN 978-3-8233-8528-8 / 3-8233-8528-3 Broschur : circa EUR 68.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Ausloos, Guy: Die Kompetenz der Familien

: Zeit, Chaos, Prozess / Guy Ausloos. Aus dem Franz. übers. und mit einem Nachw. vers. von Joseph Duss- von Werdt. - 1. Aufl. - Heidelberg : Carl-Auer-Systeme, Verl. und Verl.-Buchh., 2000. - 207 S.

ISBN 978-3-89670-135-0 / 3-89670-135-5 kart. : DM 49.80, EUR 25.46, ca. sfr 47.00, ca. S 380.00

Literaturverz. S. 203 - 207

Quelle: DNB

Cover

Espe, Clemens: Komplexes Problemlösen und Zusammenhangswissen in der beruflichen Bildung

: Evaluation eines Unterrichtskonzeptes zur Verbesserung des Erwerbs von Zusammenhangswissen und dessen Anwendung beim komplexen Problemlösen mittels einer Verlaufsuntersuchung und einem computersimulierten Problemlöseszenario / Clemens Espe. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XI, 327 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Bd. 20)

ISBN 978-3-631-36266-2 / 3-631-36266-8 kart.

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 15 >
Projekte . Kooperationen