hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Literaturkritik
94 Treffer
Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 >
Cover

Schenk-Lenzen, Ulrike: Das ungleiche Verhältnis von Kunst und Kritik

: zur Literaturkritik August Wilhelm Schlegels / Ulrike Schenk-Lenzen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1991. - 362 S.; 24 cm - (Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; 3)

ISBN 978-3-88479-581-1 / 3-88479-581-3 kart. : DM 98.00

Quelle: DNB

Cover

Cole, Teju: Vertraute Dinge, fremde Dinge

: [Essays] / Teju Cole. Aus dem Engl. von Uda Strätling. - Berlin : Hanser Berlin, 2016. - 415 S., [8] Bl. : Ill. (farb.)

ISBN 978-3-446-25294-3 / 3-446-25294-0 fest geb. : ca. € 24,70

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Finkielkraut, Alain: Vom Ende der Literatur

: die neue moralische Unordnung / Alain Finkielkraut ; aus dem Französischen von Rainer von Savigny. - München : LMV, 2023. - 220 Seiten; 21 cm

ISBN 978-3-7844-3656-2 / 3-7844-3656-0 Festeinband: EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

 

Baier, Lothar: Was wird Literatur?

/ Lothar Baier. - München : Kunstmann, 2001. - 190 S.

ISBN 3-88897-284-1 fest geb. : ca. € 17,40

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Said, Edward W.: Die Welt, der Text und der Kritiker

/ Edward W. Said. Aus dem Engl. von Brigitte Flickinger. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1997. - 311 S.; 22 cm

ISBN 978-3-10-071006-2 / 3-10-071006-1 Pp. : DM 48.00

Teilausg.

Quelle: DNB

Cover

Hornby, Nick: Weniger reden und öfter mal in die Badewanne

: mein Leben als Leser / Nick Hornby. Aus dem Engl. von Ingo Herzke. - Dt. Erstausg. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2015. - 163 S. - (KiWi; 1271)

ISBN 978-3-462-04429-4 / 3-462-04429-X kart. : ca. € 9,30

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Why literature matters

: theories and functions of literature / ed. by Rüdiger Ahrens ; Laurenz Volkmann. - Heidelberg : Winter, 1996. - VII, 424 S. - (Anglistische Forschungen; Bd. 241)

ISBN 978-3-8253-0409-6 / 3-8253-0409-4 Gewebe : DM 68.00, sfr 65.40, S 503.00

Quelle: DNB

Cover

Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat

/ Pierre Bayard. Gesprochen von Hanns Zischler und Stephan Benson. Aus dem Franz. von Lis Künzli. Regie: Wolfgang Stockmann. - Gekürzte Hörbuchfassung - München : Kunstmann, 2008. - 2 CDs : stereo, DDD; 12 cm - (Hörkunst bei Kunstmann)

ISBN 978-3-88897-519-6 / 3-88897-519-0 : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT), sfr 31.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

 

Schäfer, Martina: Die Wolfsfrau im Schafspelz

: autoritäre Strukturen in der Frauenbewegung / Martina Schäfer. - München : Hugendubel, 2001. - 255 S. - (Sphinx)

ISBN 3-7205-2234-2 fest geb. : ca. € 20,60

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Parks, Tim: Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen

/ Tim Parks. Aus dem Engl. von Ulrike Becker und Ruth Keen. - München : Kunstmann, 2016. - 234 S.

ISBN 978-3-95614-130-0 / 3-95614-130-X fest geb. : ca. € 20,60

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Seite < 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 >
Projekte . Kooperationen