hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Wohlstand
43 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 >
Cover

Schuberth, Richard: Unruhe vor dem Sturm

: Essays, Polemiken, Predigten und Satiren 2013-2017 / Richard Schuberth. - Klagenfurt : Drava, 2017. - 164 S., 144 S.

ISBN 978-3-85435-822-0 / 3-85435-822-9 2 Bd. kart. im Schuber : ca. € 21,50

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Stahlmann, Walter: Ursachen von Wohlstand und Armut

: eine Untersuchung der wirtschaftlichen Einflussfaktoren / von Walter Stahlmann. - München : Vahlen, 1992. - VI, 151 S. : graph. Darst.; 23 cm

ISBN 978-3-8006-1652-7 / 3-8006-1652-1 kart. : DM 36.00

Literaturverz. S. 141 - 151

Quelle: DNB

Cover

Bregman, Rutger: Utopien für Realisten

: die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen / Rutger Bregman. Aus dem Engl. von Stephan Gebauer. - Reinbek : Rowohlt, 2017. - 301 S.

ISBN 978-3-498-00682-2 / 3-498-00682-7 fest geb. : ca. € 18,50

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Weigl, Andreas: Von der Existenzsicherung zur Wohlstandsgesellschaft

: Überlebensbedingungen und Lebenschancen in Wien und Niederösterreich von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart / Andreas Weigl. - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 315 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 737 g - (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg; Band 73)

ISBN 978-3-205-20994-2 / 3-205-20994-X Festeinband : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 41.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Easterbrook, Gregg: Warum die Welt einfach nicht untergeht

: sieben Endzeitszenarien und wie wir sie abwenden können / Gregg Easterbrook ; aus dem amerikanischen Englisch von Karsten Petersen. - München : Piper, 2019. - 464 Seiten; 22 cm, 640 g

ISBN 978-3-492-05817-9 / 3-492-05817-5 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Acemoglu, Daron: Warum Nationen scheitern

: die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut / Daron Acemoglu und James A. Robinson. Aus dem Engl. von Bernd Rullkötter. - Frankfurt a. M. : S. Fischer, 2013. - 608 S., [8] Bl. : Ill., Kt.

ISBN 978-3-10-000546-5 / 3-10-000546-5 fest geb. : ca. € 25,70

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Sayer, Andrew: Warum wir uns die Reichen nicht leisten können

/ Andrew Sayer. - München : Verlag C.H. Beck, 2017. - 477 Seiten : Illustrationen; 23 cm

ISBN 978-3-406-70852-7 / 3-406-70852-8 Festeinband : circa EUR 27.95 (DE), circa EUR 28.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Ridley, Matt: Wenn Ideen Sex haben

: wie Fortschritt entsteht und Wohlstand vermehrt wird / Matt Ridley. Aus dem Engl. von Gabriele Gockel .... - 1. Aufl. - München : Dt. Verl.-Anst., 2011. - 543 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm

ISBN 978-3-421-04528-7 Pp. : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 38.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Grund-Groiss, Georg: Wenn New Work auf No Work trifft

: das Generationendrama um die Arbeit bedroht Wohlstand und Zusammenhalt / Georg Grund-Groiss ; Philipp Hacker-Walton. - Wien : Braumüller, 2023. - 125 Seiten

ISBN 978-3-99100-375-5 / 3-99100-375-9 Broschur : EUR 19,00 (AT)

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Skidelsky, Robert: Wie viel ist genug?

: vom Wachstumswahn zu einer Ökonomie des guten Lebens / Robert und Edward Skidelsky. Aus dem Engl. von Thomas Pfeiffer und Ursel Schäfer. - München : Kunstmann, 2013. - 319 S. : graph. Darst.

ISBN 978-3-88897-822-7 / 3-88897-822-X fest geb. : ca. € 20,50

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Seite < 1 2 3 4 5 >
Projekte . Kooperationen