hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Weströmisches Reich
5 Treffer
Seite < 1 >
Cover

Chronik

/ Prosper Tiro. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016. - XXXIV, 379 Seiten; 24 cm - (Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike : G, [Chroniken und Chronikfortsetzungen des 5. und 6. Jahrhunderts]; 5/6)

ISBN 978-3-506-78211-3 / 3-506-78211-8 Festinband : ca. EUR 78.00 (DE), ca. EUR 80.20 (AT), ca. sfr 100.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Osten und Westen 400–600 n. Chr.

: Kommunikation, Kooperation und Konflikt / Carola Föller/Fabian Schulz (Hg.). - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016. - 316 Seiten; 25 cm - (Roma aeterna; Band 4)

ISBN 978-3-515-10942-0 / 3-515-10942-0 Festeinband : ca. EUR 54.00 (DE), ca. EUR 55.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Henning, Dirk: Periclitans res publica

: Kaisertum und Eliten in der Krise des weströmischen Reiches 454/5 - 493 n. Chr. / Dirk Henning. - Stuttgart : Steiner, 1999. - 362 S.; 24 cm - (Historia : [...], Einzelschriften; H. 133)

ISBN 978-3-515-07485-8 / 3-515-07485-6 kart. : DM 148.00, sfr 148.00, S 1080.00

Quelle: DNB

Cover

Spätantiker Polytheismus im Westen des Römischen Reiches

: Akten des Symposiums in Graz 2019 / herausgegeben von Peter Scherrer und Wolfgang Spickermann. - Graz : Institut für Antike, Universität Graz, 2022. - 197 Seiten : Illustrationen; 28 cm - (Keryx; 6)

ISBN 978-3-902666-90-1 / 3-902666-90-0 Festeinband : EUR 35.90 (DE), EUR 35.90 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Städte im lateinischen Westen und im griechischen Osten zwischen Spätantike und früher Neuzeit

: Topographie - Recht - Religion / herausgegeben von Elisabeth Gruber [und 3 anderen]. - Wien : Böhlau Verlag, 2016. - 354 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; Band 66)

ISBN 978-3-205-20288-2 / 3-205-20288-0 Broschur : ca. EUR 60.00 (AT), ca. EUR 60.00 (DE)

Quelle: DNB

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen