hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Umweltbewusstsein
155 Treffer
Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 >
Cover

Morgenthaler, Erwin: Von der Ökonomie der Natur zur Ökologie

: die Entwicklung ökologischen Denkens und seiner sprachlichen Ausdrucksformen / Erwin Morgenthaler. - Berlin : Erich Schmidt, 2000. - 295 S.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 160)

ISBN 978-3-503-04962-2 / 3-503-04962-2 kart. : DM 84.00

Quelle: DNB

Cover

Rieger, Annette Maria: Der Walder vom Schwarzwald

: Erinnerungen an den rebellischen Förster Walter Trefz / Annette Maria Rieger. - 1. Auflage - Stuttgart : Kröner, 2023. - 221 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 300 g - (Edition Klöpfer)

ISBN 978-3-520-76905-3 / 3-520-76905-0 Halbgewebe : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Bentele, Peter: Wald und Mensch im Dialog

: Theorie und Praxis der Waldpädagogik / Peter Bentele. - Dortmund : verlag modernes lernen, 2021. - 205 Seiten : Illustrationen; 23 cm

ISBN 978-3-8080-0869-0 / 3-8080-0869-5 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 32.30 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Was wir essen

/ Martyn Bramwell. Unter Mitarb. von Catriona Lennox. [Übers. Michael Schmidt. Red. Christine Baur]. - München [i.e. Starnberg] : Dorling Kindersley, 2001. - 60 S. : zahlr. Ill.; 29 cm - (Abenteuer Umwelt)

ISBN 978-3-8310-0087-6 / 3-8310-0087-5 Pp. : DM 24.90, EUR 12.73

Quelle: DNB

Cover

Scherhorn, Gerhard: Wege zu nachhaltigen Konsummustern

: Überblick über den Stand der Forschung und vorrangige Forschungsthemen ; Ergebnisbericht über den Expertenworkshop "Wege zu Nachhaltigen Konsummustern" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) / Gerhard Scherhorn ; Lucia Reisch ; Sabine Schrödl. - Marburg : Metropolis-Verl., 1997. - 183 S.; 21 cm - (Ökologie und Wirtschaftsforschung; Bd. 26)

ISBN 978-3-89518-164-1 / 3-89518-164-1 kart. : DM 38.00, sfr 35.20, S 277.00

Literaturverz. S. 7O - 156

Quelle: DNB

Cover

Welt im Wandel: Wege zur Lösung globaler Umweltprobleme

/ Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. - Berlin : Springer, 1996. - IX, 247 S. : graph. Darst.; 30 cm - (Welt im Wandel; 1995)

ISBN 978-3-540-60397-9 / 3-540-60397-2 Pp. : DM 78.00

Literaturverz. S. 221 - 238

Quelle: DNB

Cover

Wohlleben, Carina: Die Welt ist noch zu retten

: Konsum reduzieren, Lebensqualität gewinnen, die Klimabilanz verbessern : für unsere Kinder: Sinneswandel statt Klimawandel / Carina Wohlleben. - 2. Auflage - München : Ludwig, 2021. - 221 Seiten; 21 cm, 308 g

ISBN 978-3-453-28133-2 / 3-453-28133-0 Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 25.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Ferenschild, Sabine: Weltkursbuch - globale Auswirkungen eines "zukunftsfähigen Deutschlands"

: Hinweise und Tips für unser alltägliches Handeln / Sabine Ferenschild ; Thomas Hax-Schoppenhorst. Bischöflisches Hilfswerk Misereor e.V. (Hrsg.). Mit Ill. von Gerhard Mester. - Basel : Birkhäuser, 1998. - 211 S. : Ill.; 28 cm

ISBN 978-3-7643-5827-3 / 3-7643-5827-0 kart. : DM 39.80, sfr 34.00, S 291.00

Literaturverz. S. 200 - 210

Quelle: DNB

Cover

Fröhlich, Susanne: Weltretten für Anfänger

: von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden / Susanne Fröhlich & Constanze Kleis. - 1. Auflage - München : Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2020. - 207 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-8338-7064-4 / 3-8338-7064-8 Festeinband : EUR 17.99 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 24.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Wenn der Welt die Luft ausgeht ... und Kinder Angst vor der Zukunft haben

/ Maya Schmitz-Peick (Hg.). - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos-Verl., 1993. - 206 S. : Ill.; 22 cm - (Thema: Kinder)

ISBN 978-3-491-50005-1 / 3-491-50005-2 kart. : DM 29.80

Literaturverz. S. 199 - 201

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 >
Projekte . Kooperationen