hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Internationale Produktion
12 Treffer
Seite < 1 2 >
Cover

Carstensen, Anne Lisa: Das Dispositiv Moderne Sklavenarbeit

: umkämpfte Arbeitsverhältnisse in Brasilien / Anne Lisa Carstensen. - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 541 Seiten; 22 cm, 662 g - (International labour studies; Band 23)

ISBN 978-3-593-51048-4 / 3-593-51048-0 Broschur : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), CHF 54.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Globale Produktion und Industriearbeit

: Arbeitsorganisation und Kooperation in Produktionsnetzwerken / [hrsg. vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. - ISF München. Die Arbeiten wurden im Auftr. des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) unter dem Kennzeichen SWF 00090A durchgeführt.] Marhild von Behr. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1998. - 291 S.; 21 cm - (Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München)

ISBN 978-3-593-35959-5 / 3-593-35959-6 kart. : DM 48.00, S 350.00, sfr 46.00

Literaturverz. S. 275 - 289

Quelle: DNB

Cover

Herrigel, Gary: Globale Qualitätsproduktion

: transnationale Produktionssysteme in der Automobilzulieferindustrie und im Maschinenbau / Gary Herrigel, Ulrich Voskamp, Volker Wittke. - Frankfurt : Campus Verlag, 2017. - 250 Seiten; 21 cm - (International labour studies; Band 15)

ISBN 978-3-593-50646-3 / 3-593-50646-7 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 48.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Global production

: a handbook for strategy and implementation / Eberhard Abele ... (ed.). - Berlin : Springer, 2008. - XII, 401 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 28 cm

ISBN 978-3-540-71652-5 / 3-540-71652-1 Pp. : EUR 85.55 (freier Pr.), sfr 139.50 (freier Pr.)

Literaturverz. S. 388 - 392

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Hungerlöhne, Slums, Illegalisierung

: Ausbeutung in der globalen Lebensmittelproduktion / Gilles Reckinger/Nadja Neuner-Schatz (Hg.). - [1. Auflage] - Köln : PapyRossa Verlag, 2019. - 158 Seiten; 20 cm - (Neue kleine Bibliothek; 271)

ISBN 978-3-89438-701-3 / 3-89438-701-7 Broschur : circa EUR 12.90 (DE), circa EUR 13.30 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Industrie 4.0 im internationalen Kontext

: Kernkonzepte, Ergebnisse, Trends / Christian Manzei, Linus Schleupner, Ronald Heinze (Hrsg.). - 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage - Berlin : VDE VERLAG GMBH, 2017. - 302 Seiten : Illustrationen; 25 cm

ISBN 978-3-8007-4336-0 / 3-8007-4336-1 Festeinband : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Waringo, Karin: Die Internationalisierung der Produktion in der französischen Regulationstheorie

/ Karin Waringo. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1998. - 308 S.; 21 cm - (Campus Forschung; Bd. 761)

ISBN 978-3-593-35947-2 / 3-593-35947-2 kart. : DM 68.00, sfr 64.00, S 496.00

Quelle: DNB

Cover

Kneissl, Karin: Die Mobilitätswende und ihre Brisanz für Gesellschaft und Weltwirtschaft

/ Karin Kneissl. - 1. Auflage - Wien : Braumüller, 2020. - 219 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-99100-307-6 / 3-99100-307-4 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Process of moving up the global value chains

: a case of Polish-German economic coopetition / editors Tomasz M. Napiórkowski, Mariusz-Jan Radło, Jürgen Wandel. - First edition - Warsaw : SGH Publishing House, 2020. - 156 Seiten : Diagramme; 24 cm

ISBN 978-83-8030-423-9 / 83-8030-423-3 Broschur

Bibliografie, netografie przy pracach

Quelle: DNB

Cover

Soziale Standards in globalen Lieferketten

: internationale Richtlinien, unternehmerische Verantwortung und die Stimme der Beschäftigten / Thomas Haipeter, Markus Helfen, Anja Kirsch, Sophie Rosenbohm (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 160 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 261 g - (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; Band 200. Mitbestimmung und wirtschaftlicher Wandel)

ISBN 978-3-8376-6770-7 / 3-8376-6770-7 Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.00 (AT), circa CHF 25.30 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 >
Projekte . Kooperationen