hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Kreislaufwirtschaft
29 Treffer
Seite < 1 2 3 >
Cover

Shaping industrial society

: prospects for sustainable management of substance chains and material flows ; abridged version of the report submitted by the German Bundestag's Enquete Commission on the "Protection of Humanity and the Environment - Assessment Criteria and Prospects for / [Enquete Commission of the German Bundestag on the "Protection of Humanity and the Environment" (ed.). Transl. into Engl. by: Wolfgang Fehlberg and Monica Ulloa-Fehlberg]. - Bonn : Economica-Verl., 1995. - XI, 84 S.; 21 cm - (Enquete-Berichte und -Studien)

ISBN 978-3-87081-374-1 / 3-87081-374-1 kart. : DM 26.00, sfr 26.00, S 203.00

Quelle: DNB

Cover

Wahlen, Stefanie: Die Verwendung von Bioabfällen und tierischen Wirtschaftsdüngern in der Landwirtschaft

: Grenzen des Abfallbegriffs und rechtlicher Stellenwert der stofflichen Verwertung nach dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz / von Stefanie Wahlen. - Berlin : Erich Schmidt, 2013. - 423 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Umwelt- und Technikrecht; Bd. 118)

ISBN 978-3-503-14420-4 / 3-503-14420-X Pp. : EUR 118.00 (DE), EUR 121.40 (AT), sfr 153.00 (freier Pr.)

Zusätzliches Online-Angebot unter ESV.info/978 3 503 14420 4

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Verwertung von Bodenmaterial

/ hrsg. vom Bundesverband Boden e.V. Red.: Peter Dreher. - Berlin : Erich Schmidt, 1997. - 102 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Beiträge zur Jahrestagung ... des BVB; 1.1996)

ISBN 978-3-503-04304-0 / 3-503-04304-7 kart. : DM 39.00, sfr 36.00, S 285.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Flatz, Alois: Von der Abfallbewirtschaftung zum Stoffstrommanagement

: Organisationsansätze am Beispiel elektrotechnischer Produkte / Alois Flatz. - Wien : Signum, 1996. - V, 416 S. : graph. Darst.; 21 cm

ISBN 978-3-85436-205-0 / 3-85436-205-6 kart.

Quelle: DNB

Cover

Lacy, Peter: Wertschöpfung statt Verschwendung

: die Zukunft gehört der Kreislaufwirtschaft / Peter Lacy/Jakob Rutqvist/Philipp Buddemeier ; Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Jordan T.A. Wegberg. - 1. Auflage - München : REDLINE Verlag, 2015. - 382 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-86881-599-3 / 3-86881-599-6 Festeinband : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT), sfr 51.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Müller, Michael: Wohlstand durch Vermeiden

: mit der Ökologie aus der Krise / Michael Müller/Peter Hennicke. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1994. - XIII, 202 S.; 19 cm - (WB-Forum / Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Bd. 87)

ISBN 978-3-534-80156-5 / 3-534-80156-3 kart. : DM 19.80, sfr 20.80, S 155.00

Literaturverz. S. 193 - 202

Quelle: DNB

Cover

Osann, Isabell: Workbook Kreislaufwirtschaft

: Innovationen entwickeln - Transformation gestalten : mit Methoden, Tools & Checklisten! / Isabell Osann, Henrike Mattheis ; Circular-Design-Expertise: René Götzenbrugger ; Illustration: Ida Mayer. - München : Hanser, 2021. - 239 Seiten : Illustrationen; 17 x 25 cm, 691 g

ISBN 978-3-446-47051-4 / 3-446-47051-4 Festeinband : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Kaimer, Martin: Zukunftsfähige Hausmüllentsorgung

: effiziente Kreislaufwirtschaft durch Entlastung der Bürger ; [eine Veröffentlichung der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg] / von Martin Kaimer und Diethard Schade. - Berlin : Erich Schmidt, 2002. - 170 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; Bd. 126)

ISBN 978-3-503-07021-3 / 3-503-07021-4 kart. : EUR 26.80, sfr 46.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft

: mit Nutzenverkauf, Langlebigkeit und Aufarbeitung ökonomisch und ökologisch wirtschaften / Jürgen Fleig (Hrsg.). - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2000. - XVIII, 366 S. : graph. Darst.; 24 cm

ISBN 978-3-7910-1646-7 / 3-7910-1646-6 kart. : DM 128.00, sfr 113.00, S 934.00

Literaturverz. S. 347 - 358

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 >
Projekte . Kooperationen