hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Fernsehwirkung
23 Treffer
Seite < 1 2 3 >
Cover

Bilder des Schreckens - schreckliche Bilder

/ Beatrice Schärli-Corradini ; Thomas Minssen. Ill. von Verena Pavoni. Kinderzeichn.: Primarschülerinnen und -schüler aus dem Kanton Aargau. - Zürich : Verl. Pro Juventute, 1994. - 124 S. : Ill.; 23 cm - (Wir Eltern)

ISBN 978-3-7152-0253-2 / 3-7152-0253-X Pp.

Quelle: DNB

Cover

Fabian, Thomas: Fernsehen und Einsamkeit im Alter

: eine empirische Untersuchung zu parasozialer Interaktion / Thomas Fabian. - Münster : Lit, 1993. - III, 175 S.; 22 cm - (Fortschritte der Psychologie; Bd. 7)

ISBN 978-3-89473-664-4 / 3-89473-664-X kart. : DM 38.80

Quelle: DNB

Cover

Süss, Daniel: Der Fernsehkrimi, sein Autor und die jugendlichen Zuschauer

: Medienkommunikation aus drei Perspektiven, am Beispiel des "Tatort"-Krimis "Kameraden" / Daniel Süss. - 1. Aufl. - Bern : Huber, 1993. - 240 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Aus dem Programm Huber: Psychologie Forschung)

ISBN 978-3-456-82413-0 / 3-456-82413-0 kart. : ca. DM 44.80, ca. sfr 42.80

Quelle: DNB

Cover

Jurga, Martin: Fernsehtextualität und Rezeption

/ Martin Jurga. - Opladen : Westdt. Verl., 1999. - 223 S. - (Studien zur Kommunikationswissenschaft; Bd. 41)

ISBN 978-3-531-13359-1 / 3-531-13359-4 kart. : DM 54.00

Literaturverz. S. 191 - 217

Quelle: DNB

Cover

Patzlaff, Rainer: Der gefrorene Blick

: physiologische Wirkungen des Fernsehens und die Entwicklung des Kindes / Rainer Patzlaff. - 1. Aufl. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 2000. - 143 S.; 19 cm - (Praxis Anthroposophie; 69)

ISBN 978-3-7725-1269-8 / 3-7725-1269-0 kart. : DM 16.80, EUR 8.59

Quelle: DNB

Cover

Merten, Klaus: Gewalt durch Gewalt im Fernsehen?

/ Klaus Merten. - Opladen : Westdt. Verl., 1999. - 287 S. : graph. Darst.; 23 cm

ISBN 978-3-531-13397-3 / 3-531-13397-7 kart. : DM 56.00

Literaturverz. S. 265 - 281

Quelle: DNB

Cover

Gutes Fernsehen - schlechtes Fernsehen!?

: Denkanstösse, Fakten und Tips für Eltern und ErzieherInnen zum Thema Kinder und Fernsehen / [Hrsg.: RTL Television]. Stefan Aufenanger .... - 2., überarb. und erg. Aufl. - München : KoPäd-Verl., 1999. - 160 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm

ISBN 978-3-929061-70-3 / 3-929061-70-8 kart. : DM 16.80, sfr 15.80, S 123.00

Literaturverz. S. 148 - 150

Quelle: DNB

Cover

Internet, Film, Fernsehen

: zur Nutzung aktueller Medien als Folie für Selbst- und Weltbilder / Eva Schäfer (Hrsg.). - 1. Aufl. - München : KoPaed, 2000. - 175 S. : Ill.; 21 cm - (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 3)

ISBN 978-3-934079-17-5 / 3-934079-17-2 kart. : DM 33.00, sfr 30.00, S 241.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Benz, Ute: Jugend, Gewalt und Fernsehen

: der Umgang mit bedrohlichen Bildern / Ute Benz. - Berlin : Metropol, 1997. - 283 S. : Ill.; 22 cm

ISBN 978-3-926893-70-3 / 3-926893-70-2 kart. : DM 38.00, sfr 35.00, S 277.00

Literaturverz. S. 275 - 283

Quelle: DNB

Cover

Neuschütz, Karin: Lieber spielen als fernsehen!

: Alternativen, die Kindern mehr Spass machen / Karin Neuschütz. [Übers. u. Bearb.: Claudia Barenthien]. - Freiburg [Breisgau] : Herder, 1994. - 213 S. : Ill.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 4315)

ISBN 978-3-451-04315-4 / 3-451-04315-7 kart. : DM 16.80, sfr 17.80, S 131.00

Lizenz des Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart. - Literaturangaben

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 >
Projekte . Kooperationen