hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Erzähltechnik
502 Treffer
Seite < 1 ... 44 45 46 47 48 49 50 ... 51 >
Cover

Otto, Gabriele E.: Weibliches Erzählen?

: Entwicklung der Erzählverfahren in Ingeborg Bachmanns Prosa / Gabriele E. Otto. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 400 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 681)

ISBN 978-3-8260-4136-5 kart. : EUR 48.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Weiblichkeit und weibliches Schreiben

: Poststrukturalismus, weibliche Ästhetik, kulturelles Selbstverständnis / herausgegeben von Ingeborg Weber (Hrsg.). - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1994. - X, 222 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-534-26505-3 / 3-534-26505-X Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Molander, Per: Eine Welt aus Wellen

: Virginia Woolf und die moderne Physik / Per Molander ; aus dem Schwedischen übersetzt von Kristina Maidt-Zinke. - Frankfurt/Main : Westend, 2023. - 171 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-86489-405-3 / 3-86489-405-0 Festeinband : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Baumann, Mario: Welt erzählen

: Narration und das Vergnügen des Lesers in der ersten Pentade von Diodors Bibliotheke / Mario Baumann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 207 Seiten; 24 cm - (Hypomnemata; Band 209)

ISBN 978-3-525-37097-1 / 3-525-37097-0 Festeinband : EUR 85.00 (DE), EUR 88.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Eckel, Winfried: Wendung

: zum Prozess der poetischen Reflexion im Werk Rilkes / Winfried Eckel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 248 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 127)

ISBN 978-3-88479-960-4 / 3-88479-960-6 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 369.00

Quelle: DNB

Cover

Leuchtenberger, Katja: "Wer erzählt, muß an alles denken"

: Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons / von Katja Leuchtenberger. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003. - 349 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Johnson-Studien; Bd. 6)

ISBN 978-3-525-20945-5 / 3-525-20945-2 Pp. : EUR 69.00, sfr 109.00

Literaturverz. S. 329 - 349

Quelle: DNB

Cover

Luther, Anne-Catherine: Werewere liking - Ritual und Schreiben

: das postkoloniale Subjekt und seine diskursiven und narrativen Strategien / Anne-Catherine Luther. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - XXI, 515 Seiten; 22 cm - (Sprachen - Literaturen - Kulturen; Band 11)

ISBN 978-3-631-73430-8 / 3-631-73430-1 Festeinband : EUR 84.95 (DE), EUR 87.30 (AT), CHF 99.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Wedekind, Martina: Wiederholen, beharren, auslöschen

: zur Prosa Adalbert Stifters / Martina Wedekind. - Heidelberg : Winter, 2005. - 245 S. : Ill.; 25 cm - (Frankfurter Beiträge zur Germanistik; Bd. 40)

ISBN 978-3-8253-1529-0 / 3-8253-1529-0 kart. : EUR 39.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Ramm, Hans-Christoph: Wilhelm Hauff - Spiele des Bösen

: Die Märchenalmanache, Mitteilungen aus den Memoiren des Satan und Das Bild des Kaisers / Hans-Christoph Ramm. - 1. Auflage - Darmstadt : wbg Academic, 2022. - 317 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-534-40682-1 / 3-534-40682-6 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Godau, Michèle: "Wirkliche Wirklichkeit"

: Mythos und Ritual bei Adalbert Stifter und Hans Henny Jahnn / Michèle Godau. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 218 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 542)

ISBN 978-3-8260-3083-3 / 3-8260-3083-4 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 44 45 46 47 48 49 50 ... 51 >
Projekte . Kooperationen