hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Husserl, Edmund
77 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 7 ... 8 >
Cover

Wang, Wen-Sheng: Das Dasein und das Ur-Ich

: Heideggers Position hinsichtlich des Problems des Ur-Ich bei Husserl / Wen-Sheng Wang. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 146 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 445)

ISBN 978-3-631-48044-1 / 3-631-48044-X kart. : sfr 44.00

Quelle: DNB

Cover

Gronke, Horst: Das Denken des Anderen

: führt die Selbstaufhebung von Husserls Phänomenologie der Intersubjektivität zur transzendentalen Sprachpragmatik? / Horst Gronke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 294 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 234)

ISBN 978-3-8260-1400-0 / 3-8260-1400-6 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00

Quelle: DNB

Cover

Völkner, Peter: Derrida und Husserl

: zur Dekonstruktion einer Philosophie der Präsenz / Peter Völkner. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1993. - 139 S.; 21 cm - (Passagen Philosophie)

ISBN 978-3-85165-049-5 / 3-85165-049-2 kart. : DM 32.80, S 230.00

Quelle: DNB

Cover

Bernet, Rudolf: Edmund Husserl

: Darstellung seines Denkens / Rudolf Bernet ; Iso Kern ; Eduard Marbach. - 2., verb. Aufl. - Hamburg : Meiner, 1996. - VI, 244 S.; 23 cm

ISBN 978-3-7873-1284-9 / 3-7873-1284-6 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 356.00

Bibliogr. E. Husserl und Literaturverz. S. 229 - 235

Quelle: DNB

Cover

Wetz, Franz Josef: Edmund Husserl

/ Franz Josef Wetz. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1995. - 181 S.; 19 cm - (Reihe Campus; Bd. 1087 : Einführungen)

ISBN 978-3-593-35423-1 / 3-593-35423-3 kart. : DM 24.80, sfr 24.80, S 194.00

Quelle: DNB

Cover

Orth, Ernst Wolfgang: Edmund Husserls "Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie"

: Vernunft und Kultur / Ernst Wolfgang Orth. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1999. - VIII, 208 S.; 22 cm - (Werkinterpretationen)

ISBN 978-3-534-12002-4 / 3-534-12002-7 kart. : DM 49.80, sfr 46.00, S 364.00

Literaturverz. S. 193 - 202

Quelle: DNB

Cover

Peters, Frank Andreas: Edmund Husserls Versuch einer Fundierung des Gegenständlichen

: die Thematisierung der Intentionalität als Anwendung der phänomenologischen Methode am Beispiel der "Logischen Untersuchungen" / Frank Andreas Peters. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 228 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 404)

ISBN 978-3-631-46104-4 / 3-631-46104-6 kart. : sfr 59.00

Quelle: DNB

Cover

Prechtl, Peter: Edmund Husserl zur Einführung

/ Peter Prechtl. - 4., erg. Aufl. - Hamburg : Junius, 2006. - 190 S.; 17 cm - ([Zur Einführung]; [269])

ISBN 978-3-88506-369-8 / 3-88506-369-7 kart. : EUR 13.50

Bibliogr. und Literaturverz. S. 180 - 187

Quelle: DNB

Cover

Scharlau, Ingrid: Erkenntnistheorie als Wissenschaft

: Streitpunkte zwischen Husserl, Gurwitsch, Merleau-Ponty und Piaget / Ingrid Scharlau. - München : Fink, 1998. - 278 S.; 22 cm - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. 10)

ISBN 978-3-7705-3301-5 / 3-7705-3301-1 kart. : DM 58.00

Quelle: DNB

Cover

Renn, Joachim: Existentielle und kommunikative Zeit

: zur "Eigentlichkeit" der individuellen Person und ihrer dialogischen Anerkennung / Joachim Renn. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1996. - 370 S.; 21 cm

ISBN 978-3-476-45168-2 / 3-476-45168-2 kart. : DM 45.00, sfr 43.00, S 329.00

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 7 ... 8 >
Projekte . Kooperationen