hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Person Fangerau, Heiner
17 Treffer
Seite < 1 2 >
Cover

Alterskulturen und Potentiale des Alter(n)s

/ hrsg. von Heiner Fangerau .... - Berlin : Akademie Verl., 2007. - 253 S. : Ill.

ISBN 978-3-05-004348-7 / 3-05-004348-2 fest geb. : ca. € 51,20

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Löffelbein, Nils: Blitze, Funken, Sensationen

: Sinnüberschuss und Sinnreduktion elektrischer Heilapparate in Deutschland 1750 - 1930 / Nils Löffelbein und Heiner Fangerau. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2023. - 249 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 437 g - (KulturAnamnesen; Band 16)

ISBN 978-3-515-13309-8 / 3-515-13309-7 Broschur : EUR 50.00 (DE), EUR 51.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Classification and evolution in biology, linguistics and the history of science

: concepts - methods - visualization / ed. by Heiner Fangerau .... - Stuttgart : Steiner, 2013. - 198 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (KulturAnamnesen; Bd. 5)

ISBN 978-3-515-10460-9 / 3-515-10460-7 kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT), sfr 51.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Ehemalige Heimkinder der DDR

: traumatische Erfahrungen und deren Bewältigung über die Lebensspanne / herausgegeben von Heide Glaesmer, Birgit Wagner, Silke Birgitta Gahleitner und Heiner Fangerau. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2023. - 240 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 306 g

ISBN 978-3-608-98095-0 / 3-608-98095-4 Broschur : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Die Ephemeris des Ulmer Arztes Johann Franc (1649-1725)

: Reichsstädtisch-territoriale Netzwerke in der frühneuzeitlichen Arztpraxis / herausgegeben von Hans-Joachim Winckelmann, Gudrun Litz, Kay Peter Jankrift und Heiner Fangerau. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021. - 202 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 368 g - (KulturAnamnesen; Band 12)

ISBN 978-3-515-12606-9 / 3-515-12606-6 Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Martin, Michael: Evidenzen der Bilder

: Visualisierungsstrategien in der medizinischen Diagnostik um 1900 / Michael Martin/Heiner Fangerau. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021. - 182 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 453 g - (KulturAnamnesen; Band 11)

ISBN 978-3-515-10829-4 / 3-515-10829-7 Festeinband : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Haeckels ambivalentes Vermächtnis

/ herausgegeben von: Thomas Bach (Jena), Christina Brandt (Jena), Mitglied der Akademie, Heiner Fangerau (Düsseldorf), Mitglied der Akademie und Kristian Köchy (Kassel). - Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2023. - 175 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Abhandlungen der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina : [...], NAL-historica; Nummer 84 (2023))

ISBN 978-3-8047-4414-1 / 3-8047-4414-1 Broschur : EUR 23.00 (DE), EUR 23.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Medical imaging and philosophy

: challenges, reflections and actions ; conference proceedings / ed. by Heiner Fangerau .... - Stuttgart : Steiner, 2012. - 190 S. : Ill.; 24 cm - (KulturAnamnesen; Bd. 3)

ISBN 978-3-515-10046-5 kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 53.20 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

"Moderne" Anstaltspsychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert

: Legitimation und Kritik / [Institut für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch-Stiftung]. Von Heiner Fangerau ; Karen Nolte (Hrsg.). - Stuttgart : Steiner, 2006. - 416 S. : Ill.; 24 cm - (Medizin, Gesellschaft und Geschichte : [...], Beiheft; 26)

ISBN 978-3-515-08805-3 / 3-515-08805-9 kart. : EUR 62.00, sfr 99.20

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Netzwerke

: allgemeine Theorie oder Universalmetapher in den Wissenschaften? ; ein transdisziplinärer Überblick / Heiner Fangerau ; Thorsten Halling (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2009. - 292 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm, 394 gr. - (Science studies)

ISBN 978-3-89942-980-0 kart. : EUR 26.80, sfr 47.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Seite < 1 2 >
Projekte . Kooperationen