hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Wochenschau-Verl.
249 Treffer
Seite < 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 25 >
Cover

Kompetenzen in der politischen Bildung

/ Ingo Juchler (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2010. - 254 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung; Bd. 9)

ISBN 978-3-89974-453-8 kart. : EUR 24.80

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Kompetenzorientiert Politik unterrichten

: Planung, Durchführung und Analyse einer Unterrichtseinheit zum Thema Krieg und Frieden ; eine Einführung / Peter Henkenborg ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Uwe Gerhard .... - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2014. - 191 S.; 21 cm, 275 g - (Politik unterrichten)

ISBN 978-3-89974-934-2 / 3-89974-934-0 Pb. : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Kompetenzorientierung

: eine Herausforderung für die Lehrerbildung / Manfred Wirtitsch (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2013. - 191 S.; 21 cm, 238 g - (Wiener Beiträge zur politischen Bildung; 2)

ISBN 978-3-89974-566-5 / 3-89974-566-3 kart. : EUR 21.80 (DE), EUR 22.50 (AT), sfr 31.50 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Konsum und Produktion

/ [Fachautorin: Birgit Weber]. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2011. - 74 S. : Ill., graph. Darst.; 28 cm, 231 g - (Wochenschau : [...], Sek. I; Jg. 62, Nr. 5/6)

ISBN 978-3-89974-710-2 / 3-89974-710-0 geh. : EUR 22.40 (DE) (freier Pr.), EUR 23.10 (AT) (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Konzepte der politischen Bildung

: eine Streitschrift / Autorengruppe Fachdidaktik. Mit Beitr. von Anja Besand .... - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2011. - 173 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Reihe Politik und Bildung; Bd. 64)

ISBN 978-3-89974-722-5 kart. : EUR 19.80 (DE)

Lilteraturangaben

Quelle: DNB

Cover

Wenzel, Birgit: Kreative und innovative Methoden

: Geschichtsunterricht einmal anders / Birgit Wenzel. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2010. - 223 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Methoden historischen Lernens)

ISBN 978-3-89974-585-6 kart. : EUR 14.80

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Schröder, Helge: Der Krieg im Osten und seine Verbrechen

: Besatzer, Partisanen und Zivilbevölkerung 1941 - 1943 / Helge Schröder. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2013. - 24 S. : Ill.; 30 cm - (Geschichte unterrichten)

ISBN 978-3-89974-881-9 / 3-89974-881-6 geh. : EUR 12.80 (DE), EUR 9.80 (DE, Subskr.-Pr. bis 31.03.2013), EUR 13.20 (AT), EUR 10.10 (AT, Subskr.-Pr. bis 31.03.2013), sfr 18.90 (freier Pr.), sfr 14.90 (freier Subskr.-Pr. bis 31.03.2013)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Kriegsnarrative in Geschichtslehrmitteln

: Brennpunkte nationaler Diskurse / Markus Furrer ; Kurt Messmer (Hrsg.). - Schwalbach/Ts : Wochenschau-Verl., 2009. - 221 S. : Ill., Kt.; 21 cm - (Forum Historisches Lernen)

ISBN 978-3-89974-514-6 kart. : EUR 24.80 (DE), EUR 19.80 (DE, Subskr.-Pr. bis 31.10.2009), EUR 25.50 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Bade, Klaus J.: Kritik und Gewalt

: Sarrazin-Debatte, "Islamkritik" und Terror in der Einwanderungsgessellschaft / Klaus J. Bade. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2013. - 398 S.; 19 cm - (Positionen)

ISBN 978-3-89974-893-2 / 3-89974-893-X kart. : EUR 26.80 (DE), EUR 22.00 (DE, Subskr.-Pr. bis 30.04.2013), EUR 27.60 (AT), EUR 22.70 (AT, Subskr.-Pr. bis 30.04.2013), sfr 36.90 (freier Pr.), sfr 31.50 (freier Subskr.-Pr. bis 30.04.2013)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Czeck, Alfred: Kunstspiele

: spielend Kunst verstehen lernen ; für Kinder und Erwachsene / Alfred Czeck. [In Zusammenarbeit mit dem MPZ, Museums-Pädagogisches Zentrum München]. - Schwalbach : Wochenschau-Verl., 2012. - 173 S. : Ill.

ISBN 978-3-89974-754-6 / 3-89974-754-2 kart. : ca. € 16,30

Quelle: Unsere Kinder

Seite < 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 25 >
Projekte . Kooperationen