hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag DLG-Verl.
126 Treffer
Seite < 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 13 >
Cover

Nachhaltige Landwirtschaft

: Wege zum neuen Leitbild / Hrsg.: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft. [Red.: Lothar Hövelmann ; Rainer Rupalla]. - Frankfurt am Main : DLG-Verl., 1999. - 171 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Arbeiten der DLG; Bd. 195)

ISBN 978-3-7690-3149-2 / 3-7690-3149-0 kart. : DM 34.80, sfr 32.50, S 254.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Piorr, Annette: Nachhaltige landwirtschaftliche Produktionssysteme im Vergleich

: Bewertung anhand von Umweltindikatoren / A. Piorr u. W. Werner. [Dachverband Wissenschaftlicher Gesellschaften der Agrar-, Forst-, Ernährungs-, Veterinär- und Umweltforschung e.V.]. Hrsg. vom Vorstand des Dachverb. W. Werner .... - Frankfurt (Main) : DLG-Verl., 1998. - 111 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Agrarspectrum; Bd. 28)

ISBN 978-3-7690-5027-1 / 3-7690-5027-4 kart. DM 24.00, S 175.00, sfr 22.00

Literaturverz. S. 75 - 87

Quelle: DNB

Cover

Die neue Betriebszweigabrechnung

: der Leitfaden für Beratung und Praxis / DLG-Ausschuss für Wirtschaftsberatung und Rechnungswesen. Hrsg.: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft. - Frankfurt am Main : DLG-Verl., 2000. - 117 S.; 21 cm - (Arbeiten der DLG; Bd. 197)

ISBN 978-3-7690-3151-5 / 3-7690-3151-2 kart. : DM 39.00, EUR 19.94, sfr 32.50, S 254.00

Quelle: DNB

Cover

Das neue große Europa

: Perspektiven für die Agrarwirtschaft ; 13. - 15. Januar 2004 in Berlin / Hrsg.: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft. [Red.: Hans-Georg Burger ...]. - Frankfurt am Main : DLG-Verl., 2004. - 224 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Archiv der DLG; Bd. 98)

ISBN 978-3-7690-4063-0 / 3-7690-4063-5 Pp.

Quelle: DNB

Cover

Ökologische Leistungen der Landwirtschaft

: Definition, Beurteilung und ökonomische Bewertung / [Dachverband Wissenschaftlicher Gesellschaften der Agrar-, Forst-, Ernährungs-, Veterinär- und Umweltforschung e.V.]. Hrsg. vom Vorstand des Dachverb. W. Werner .... - Frankfurt (Main) : DLG-Verl., 1995. - 127 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Agrarspectrum; Bd. 24)

ISBN 978-3-7690-5023-3 / 3-7690-5023-1 kart. : DM 25.00, sfr 26.00, S 195.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Schuster, Walter H.: Ölpflanzen in Europa

/ Walter H. Schuster. Fotos: Walter H. Schuster. - Frankfurt am Main : DLG-Verl., 1992. - 240 S. : zahlr. Ill.; 28 cm

ISBN 978-3-7690-0501-1 / 3-7690-0501-5 Pp. : DM 86.00

Literaturanaben

Quelle: DNB

Cover

Organisationsanalyse zu pflanzengenetischen Ressourcen für die Forschung im Bereich landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Kulturpflanzen

/ hrsg. vom Vorstand des Dachverbandes. [Dachverband Wissenschaftlicher Gesellschaften der Agrar-, Forst-, Ernährungs-, Veterinär- und Umweltforschung e.V.]. - Frankfurt (Main) : DLG-Verl., 1994. - 56, 130 S.; 21 cm - (Agrarspectrum; Bd. 23)

ISBN 978-3-7690-5022-6 / 3-7690-5022-3 kart. : DM 28.00, sfr 28.00, S 218.40

Quelle: DNB

Cover

Pflanzenkrankheiten und Schädlinge im Ackerbau

/ Rudolf Heitefuss .... - 3., erw. Aufl. - Frankfurt (Main) : DLG-Verl., 1993. - 152 S. : zahlr. Ill.; 24 cm

ISBN 978-3-7690-0506-6 / 3-7690-0506-6 Pp. : DM 48.00

Quelle: DNB

Cover

Pflanzenproduktion in Osteuropa - ein Zukunftsmarkt?

: Stand und Perspektiven in Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und in der Ukraine / Hrsg.: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft. Stephan Schlitz .... - Frankfurt am Main : DLG-Verl., 1993. - XXII, 218 S. : graph. Darst.; 30 cm - (AGRITECHNICA-Länderanalysen)

ISBN 978-3-7690-0514-1 / 3-7690-0514-7 kart. : DM 75.00, sfr 75.00, S 585.00

Quelle: DNB

Cover

Qualitätssicherung und Tiergesundheitsmanagement im Erzeugerbetrieb

/ 2. Internationaler Congress für Tierärzte und Landwirte, Hannover, 10. bis 12. November 1998, EuroTier '98. - Frankfurt am Main : DLG-Verl., 1998. - 224 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN 978-3-7690-0567-7 / 3-7690-0567-8 kart. : DM 36.00

Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 13 >
Projekte . Kooperationen