hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Elsevier, Urban und Fischer
173 Treffer
Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 18 >
Cover

Pathologie

: mit 164 Tabellen / Böcker/Denk/Heitz. Hrsg. von W. Böcker ... [Mit Beitr. von A. Aguzzi ...]. - 3., völlig überarb. Aufl. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2006. - XXXII, 1290 S. : Ill., graph. Darst.; 28 cm - (Studentconsult)

ISBN 978-3-437-44470-8 / 3-437-44470-0 Pp. : EUR 89.95 (DE), EUR 92.50 (AT), sfr 138.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Pathologie

: mit 164 Tabellen / Böcker/Denk/Heitz. Hrsg. von W. Böcker ... [Mit Beitr. von A. Aguzzi ...]. - 3., völlig überarb. Aufl. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2004. - XXXII, 1290 S. : Ill., graph. Darst.; 28 cm

ISBN 978-3-437-42381-9 / 3-437-42381-9 Pp. : EUR 89.95, sfr 144.00

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Mende, Martin: Pflegeausbildung - und dann?

: Tipps und Tricks für die erfolgreiche Bewerbung / Martin Mende. - 1. Aufl. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2005. - VIII, 136 S.; 21 cm

ISBN 978-3-437-27490-9 / 3-437-27490-2 kart. : EUR 15.00, sfr 24.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Pflegebildung offensiv

: das Bildungskonzept des Deutschen Bildungsrates für Pflegeberufe 2006 / Deutscher Bildungsrat für Pflegeberufe .... - 1. Aufl. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2007. - X, 70 S. : graph. Darst.; 24 cm

ISBN 978-3-437-28250-8 / 3-437-28250-6 kart. : ca. EUR 19.95

Literaturverz. S. 63 - 65

Quelle: DNB

Cover

Pflegeforschung

: Methoden, Bewertung, Anwendung / Geri LoBiondo-Wood ; Judith Haber. Aus dem Amerikan. von Andreas Nohl. - 2. Aufl. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2005. - XXVI, 811 S. : graph. Darst.; 24 cm

ISBN 978-3-437-25936-4 / 3-437-25936-9 kart. : EUR 49.95, ca. sfr 77.00

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Herrgesell, Sandra: Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten

: Themenbereich 7: Analyse und Vorschläge für den Unterricht / Sandra Herrgesell. - 1. Aufl. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2007. - X, 102 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Werkstattbücher zu Pflege heute)

ISBN 978-3-437-27510-4 / 3-437-27510-0 kart. : ca. EUR 19.00

Literaturverz. S. 98 - 100

Quelle: DNB

Cover

Pflege heute

/ Konzeption und Hrsg. der 5. Aufl.: Lektorat Pflege und Nicole Menche. - 3., vollst. überarb. Aufl. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2004. - XII, 1492 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst.; 28 cm

ISBN 978-3-437-55030-0 / 3-437-26770-1 Pp. : EUR 69.95, ca. sfr 112.00

Quelle: DNB

Cover

Bartels, Rut: Physiologie

: Lehrbuch der Funktionen des menschlichen Körpers ; 25 Tabellen / Rut Bartels ; Heinz Bartels. Hrsg. von Klaus D. Jürgens. - 7., überarb. Aufl. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2004. - 398 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm

ISBN 978-3-437-26641-6 / 3-437-26641-1 kart. : EUR 29.95, sfr 48.00

Quelle: DNB

Cover

Braun, Thomas: Physiologie in Frage und Antwort

: Fragen und Fallgeschichten ; [basiert auf Prüfungsprotokollen] / Thomas Braun ; Jan Hartmann. - 5. Aufl. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2013. - XIII, 217 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Mediscript)

ISBN 978-3-437-43422-8 / 3-437-43422-5 kart. : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT)

Zusätzliches Online-Angebot unter www.mediscript-online.de

Quelle: DNB

Cover

Prädiktive Pathologie

: Begriffe - Fakten - neue Therapien - neue Diagnosen? ; Prostatakarzinom, Dickdarmadenom, Weichteiltumoren ; die besten Forschungsbeiträge 2006 ; mit 41 Tabellen ; gehalten in Berlin vom 19. bis 21. April 2006 / im Auftr. der Gesellschaft hrsg. von Hans H. Kreipe. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2006. - IX, 342 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie; 90)

ISBN 978-3-437-31211-3 / 3-437-31211-1 Pp. : EUR 110.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 18 >
Projekte . Kooperationen