hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Bertelsmann
1398 Treffer
Seite < 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 140 >
Cover

Der Arbeitskräftebedarf in Deutschland 2006 bis 2011

: Nachfrage, Rekrutierungsprozesse und Engpässe aus Sicht der Betriebe / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, IAB. Alexander Kubis .... - Bielefeld : Bertelsmann, 2013. - 95 S. : graph. Darst.; 24 cm - (IAB-Bibliothek; 339)

ISBN 978-3-7639-4065-3 / 3-7639-4065-0 kart. : EUR 26.90 (DE), EUR 27.70 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Kraak, Hans-Udo: Arbeitslos? Was tun!

: Praxisratgeber Finanzen, Stellensuche, Bewerbung und Recht / Hans-Udo Kraak. - Bielefeld : Bertelsmann, 2000. - 174 S. : Ill.; 21 cm - (W. Bertelsmann. Beruf)

ISBN 978-3-7639-0127-2 / 3-7639-0127-2 kart. : DM 19.80

Quelle: DNB

Cover

Kräuter, Maria: Arbeitsmarktchancen für Geisteswissenschaftler

: Analysen, Perspektiven, Existenzgründung / Maria Kräuter ; Willi Oberlander ; Frank Wießner. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. - Bielefeld : Bertelsmann, 2009. - 265 S. : graph. Darst.; 24 cm - (IAB-Bibliothek; 320)

ISBN 978-3-7639-4010-3 kart. : ca. EUR 29.90, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)

Literaturverz. S. 203 - 212

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Arbeitsmarkt kompakt

: Analysen, Daten, Fakten / Joachim Möller, Ulrich Walwei (Hg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 2017. - 174 Seiten : Illustrationen; 31 cm - (IAB-Bibliothek; 363)

ISBN 978-3-7639-4113-1 / 3-7639-4113-4 Festeinband : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Deeke, Axel: Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds

: Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF – Umsetzung und Wirkung / Axel Deeke. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. - Bielefeld : Bertelsmann, 2010. - 379 S.; 24 cm - (IAB-Bibliothek; 325 : Forschungsarbeiten)

ISBN 978-3-7639-4029-5 kart. : ca. EUR 32.90 (DE), ca. sfr 54.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Arbeitsmarkt und Berufsausbildung in den neuen Bundesländern

/ Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär. Rolf Jansen (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 1995. - 168 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Berichte zur beruflichen Bildung; H. 176)

ISBN 978-3-7639-0544-7 / 3-7639-0544-8 kart. : DM 24.00

Literaturverz. S. 141 - 144

Quelle: DNB

Cover

Alex, Ellen: Arbeits- und Qualifikationsanforderungen in Handlungsfeldern der Biotechnologie

: Studie zu einer prospektiven Qualifikationsforschung / Ellen Alex ; Peter Storz. - Bielefeld : Bertelsmann, 2005. - 239 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; Bd. 29 : Forschung)

ISBN 978-3-7639-3401-0 / 3-7639-3401-4 kart. : EUR 29.90

Literaturverz. S. 139 - 144

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Die Arbeitswelt im Wandel

: weitere Ergebnisse aus der BIBB-IAB-Erhebung 1998/99 zur Qualifikation und Erwerbssituation in Deutschland / Bundesinstitut für Berufsbildung, BiBB. [Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär, Bonn]. Rolf Jansen (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 2002. - 195 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Berichte zur beruflichen Bildung; H. 254)

ISBN 978-3-7639-0960-5 / 3-7639-0960-5 kart. : EUR 25.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Heym, Stefan: Die Architekten

: Roman / Stefan Heym. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2000. - 382 S.; 22 cm

ISBN 978-3-570-00441-8 / 3-570-00441-4 Gewebe : DM 46.00

Quelle: DNB

Cover

Axhausen, Silke: Armut von Frauen und berufliche Qualifizierung

: Ergebnisse aus einem Modellversuch zur Umschulung von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen / Silke Axhausen ; Charlotte Dorn. Unter Mitarb. von Brigitte Fietz. Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär. - Bielefeld : Bertelsmann, 1995. - 228 S.; 23 cm - (Modellversuche zur beruflichen Bildung; H. 36)

ISBN 978-3-7639-0555-3 / 3-7639-0555-3 kart. : DM 24.00

Literaturverz. S. 213 - 225

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 140 >
Projekte . Kooperationen