hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Zeitwahrnehmung
107 Treffer
Seite < 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 >
Cover

Burdick, Alan: Warum die Zeit verfliegt

: eine größtenteils wissenschaftliche Erkundung / Alan Burdick ; aus dem Englischen von Yvonne Badal. - 1. Auflage - München : Blessing, 2017. - 463 Seiten : Illustrationen; 22 cm

ISBN 978-3-89667-347-3 / 3-89667-347-5 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Gärtner, Claudia: Was die Stunde schlägt

: eine ästhetisch-theologische Zeitansage mit Kunst / Claudia Gärtner, Stefan Gärtner. - 1. Auflage - Ostfildern : Matthias-Grünewald Verlag, 2020. - 128 Seiten : Illustrationen; 24 cm

ISBN 978-3-7867-3190-0 / 3-7867-3190-X Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Sprute, Sebastian-Manès: Weltzeit im Kolonialstaat

: Kolonialismus, Globalisierung und die Implementierung der europäischen Zeitkultur in Senegal, 1880-1920 / Sebastian-Manès Sprute. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 394 Seiten : Illustrationen, Karten; 23 cm - (Global- und Kolonialgeschichte; 1)

ISBN 978-3-8376-5192-8 / 3-8376-5192-4 Broschur : circa EUR 59.99 (DE), circa EUR 59.99 (AT), circa CHF 73.20 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Kasten, Hartmut: Wie die Zeit vergeht

: unser Zeitbewusstsein in Alltag und Lebenslauf / Hartmut Kasten. - Darmstadt : Primus-Verl., 2001. - IX, 210 S.; 22 cm

ISBN 978-3-89678-403-2 / 3-89678-403-X kart. : DM 34.00, EUr 17.38, sfr 31.50, S 248.00

Literaturverz. S. 195 - 203

Quelle: DNB

Cover

Gendolla, Peter: Zeit

: zur Geschichte der Zeiterfahrung ; vom Mythos zur "Punktzeit" / Peter Gendolla. - Erstveröff. - Köln : DuMont, 1992. - 113 S. : Ill.; 18 cm - (dumont Taschenbücher; 279)

ISBN 978-3-7701-2761-0 / 3-7701-2761-7 kart. : DM 19.80

Quelle: DNB

Cover

Schmidt, Mareike: Zeitbewusstsein als Bildungsprozess

: die Bedeutung von Zeit, Zeitbewusstsein und Zeitmanagement für die Pädagogik / Mareike Schmidt. - Berlin : LIT, 2016. - iii, 533 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Erziehungswissenschaft; Band 77)

ISBN 978-3-643-13568-1 / 3-643-13568-8 Broschur : EUR 44.90

Quelle: DNB

Cover

Scherer, Bernd M.: Die Zeit der Algorithmen

/ herausgegeben von Bernd Scherer. - [1. Auflage] - Berlin : Matthes & Seitz, 2016. - 71 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Bibliothek 100 Jahre Gegenwart; 1. Band)

ISBN 978-3-95757-368-1 / 3-95757-368-8 Festeinband : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 15.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Becker, Ernst Wolfgang: Zeit der Revolution! - Revolution der Zeit?

: Zeiterfahrungen in Deutschland in der Ära der Revolutionen 1789 - 1848/49 / von Ernst Wolfgang Becker. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1999. - 396 S.; 23 cm - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Bd. 129)

ISBN 978-3-525-35792-7 / 3-525-35792-3 kart. : DM 78.00

Quelle: DNB

Cover

Angehrn, Emil: Die Zeit des Anderen

: geteilte Erinnerung, gestohlene Zukunft, geschenkte Zeit / Emil Angehrn. - Hamburg : Meiner, 2023. - 142 Seiten; 21 cm, 195 g

ISBN 978-3-7873-4362-1 / 3-7873-4362-8 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Bethke-Prange, Katja: Zeit des Verfalls - Verfall der Zeit

: Zeit und Zeitwahrnehmung im skandinavischen Großstadtroman Ende des 19. Jahrhunderts / Katja Bethke-Prange. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 205 S.; 22 cm, 380 g - (Beiträge zur Skandinavistik; Bd. 20)

ISBN 978-3-631-63242-0 / 3-631-63242-8 Pp. : EUR 42.95 (DE), EUR 44.10 (AT), sfr 49.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 >
Projekte . Kooperationen