hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Weltgesellschaft
84 Treffer
Seite < 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 ... 9 >
Cover

Mingels, Guido: Neue Fakten, warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht

/ Guido Mingels ; mit Grafiken von Michael Walter und Beiträgen von Uwe Buse [und anderen]. - 1. Auflage - München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2018. - 142 Seiten : Illustrationen; 16 cm x 19 cm - (Früher war alles schlechter; 2)

ISBN 978-3-421-04834-9 / 3-421-04834-7 Festeinband : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 21.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Stickler, Armin: Nichtregierungsorganisationen, soziale Bewegungen und global governance

: eine kritische Bestandsaufnahme / Armin Stickler. - Bielefeld : Transcript, 2005. - 428 S. : graph. Darst.; 23 cm, 591 gr. - (Global studies)

ISBN 978-3-89942-407-2 / 3-89942-407-7 kart. : ca. EUR 29.80, ca. sfr 52.10

Literaturverz. S. 383 - 428

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Jochum, Georg: "Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne

: zur neuzeitlichen Entgrenzung der okzidentalen Welt / Georg Jochum. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 602 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 958 g - (Global studies)

ISBN 978-3-8376-3697-0 / 3-8376-3697-6 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Münch, Richard: Das Projekt Europa

: zwischen Nationalstaat, regionaler Autonomie und Weltgesellschaft / Richard Münch. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995. - 380 S. : graph. Darst.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1103)

ISBN 978-3-518-28703-3 / 3-518-28703-6 kart. : DM 24.80, sfr 25.80, S 194.00

Literaturverz. S. 341 - 380

Quelle: DNB

Cover

The regional and local shaping of world society

/ Mark Herkenrath (ed. for the World Society Foundation). - Wien : Lit, 2007. - 267 S.; 22 cm - (World society studies; Vol. 2007,2)

ISBN 978-3-8258-0534-0 / 3-8258-0534-4 kart. : EUR 29.80, sfr 46.90 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Schall, Nikolas: Solidarität als Praxis

: die Verhandlung von Diversität im Weltsozialforum / Nikolas Schall. - Bielefeld : transcript, 2022. - 276 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 438 g - (Kultur und soziale Praxis)

ISBN 978-3-8376-5972-6 / 3-8376-5972-0 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

 

Leisering, Lutz: Soziale Grundsicherung in der Weltgesellschaft

: monetäre Mindestsicherungssysteme in den Ländern des Südens und des Nordens ; weltweiter Survey und theoretische Verortung / Lutz Leisering ; Petra Buhr ; Ute Traiser-Diop. - Bielefeld : transcript-Verl., 2006. - 340 S. - (GlobalStudies)

ISBN 3-89942-460-3 € 31,90

Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Cover

Soziologie der globalen Gesellschaft

: eine Einführung / [Hrsg.: Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik an den Österreichischen Universitäten]. Franz Kolland ... (Hg.). - 1. Aufl. - Wien : Mandelbaum-Verl., 2010. - 384 S.; 18 cm - (Gesellschaft, Entwicklung, Politik; Bd. 12)

ISBN 978-3-85476-311-6 Pp. : EUR 14.00 (DE), EUR 14.00 (AT), sfr 21.50 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Zoll, Katharina: Stabile Gemeinschaften

: transnationale Familien in der Weltgesellschaft / Katharina Zoll. - Bielefeld : Transcript, 2007. - 239 S.; 23 cm, 378 gr. - (Kultur und soziale Praxis)

ISBN 978-3-89942-670-0 / 3-89942-670-3 kart. : EUR 25.80, ca. sfr 43.00

Literaturverz. S. 229 - 239

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Oeter, Martina: Die Suche nach Differenz

: Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik / Martina Oeter. - Bielefeld : transcript, 2021. - 399 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 621 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 254)

ISBN 978-3-8376-5686-2 / 3-8376-5686-1 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 48.00 (AT), circa CHF 58.60 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 ... 9 >
Projekte . Kooperationen