hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Ästhetik
1041 Treffer
Seite < 1 ... 79 80 81 82 83 84 85 ... 105 >
Cover

Cho, Kyoung-Sik: Selbstreferentialität der Literatur

: das "ästhetische Spiel", der Moraldiskurs und ihr Verhältnis in der ästhetischen Theorie Friedrich Schillers ; eine systemtheoretische Studie / Kyoung-Sik Cho. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1997. - 229 S.; 21 cm

ISBN 978-3-89528-181-5 / 3-89528-181-6 kart. : DM 58.00, sfr 53.00, S 423.00

Quelle: DNB

Cover

Seyfarth, Andrea: Selbstreflexive Avantgarde

: Bazon Brock über Innovation und Tradition / Andrea Seyfarth. - Paderborn : Brill Fink, 2022. - XVI, 232 Seiten; 25 cm, 598 g

ISBN 978-3-7705-6661-7 / 3-7705-6661-0 Festeinband : EUR 114.00 (DE), EUR 117.20 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schwenk, Theodor: Das sensible Chaos

: strömendes Formenschaffen in Wasser und Luft / Theodor Schwenk. [Zeichn. und graph. Gestaltung: Walther Roggenkamp]. - 8. Aufl. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 1991. - 144, 87 S. : Ill.; 25 cm

ISBN 978-3-7725-0571-3 / 3-7725-0571-6 Gewebe : DM 64.00

Quelle: DNB

Cover

Lautenschlaeger, Graziele: Sensing and making sense

: photosensitivity and light-to-sound translations in media art / Graziele Lautenschlaeger. - Bielefeld : transcript, 2021. - 262 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 414 g - (Media studies; volume 81)

ISBN 978-3-8376-5331-1 / 3-8376-5331-5 Broschur : circa EUR 40.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 40.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 48.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Sensing collectives

: aesthetic and political practices intertwined / Jan-Peter Voß, Nora Rigamonti, Marcela Suárez, Jacob Watson (eds.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 312 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 489 g - (Sociology)

ISBN 978-3-8376-5745-6 / 3-8376-5745-0 Broschur : circa EUR 29.50 (DE) (freier Preis), circa EUR 29.50 (AT) (freier Preis), circa CHF 36.30 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Strauß, Dana: Sensitivität und Performanz

: Geographie-Machen nach dem cultural turn / Dana Strauß. - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2018. - 211 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 370 g - (Sozialgeographische Bibliothek; Band 19)

ISBN 978-3-515-11460-8 / 3-515-11460-2 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 45.30 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Sudmann, Andreas: Serielle Überbietung

: zur televisuellen Ästhetik und Philosophie exponierter Steigerungen / Andreas Sudmann. - Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2017. - X, 343 Seiten; 24 cm

ISBN 978-3-476-04531-7 / 3-476-04531-5 Broschur : circa EUR 79.95 (DE), circa EUR 82.19 (AT), circa CHF 82.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Greenblatt, Stephen: Shakespeare - Freiheit, Schönheit und die Grenzen des Hasses

/ Stephen Greenblatt. Institut für Sozialforschung an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Aus dem Amerikan. von Klaus Binder. - 1. Aufl. - Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2007. - 122 S. : Ill.; 21 cm - (Frankfurter Adorno-Vorlesungen; 2006)

ISBN 978-3-518-58487-3 / 3-518-58487-1 Pp. : EUR 16.80 (DE), ca. EUR 17.30 (AT), ca. sfr 29.70

Quelle: DNB

Cover

Greenblatt, Stephen: Shakespeare: Freiheit, Schönheit und die Grenzen des Hasses

/ Stephen Greenblatt ; Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main ; aus dem Amerikanischen von Klaus Binder. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 122 Seiten, 12 ungezählte Seiten : Illustrationen; 20 cm, 158 g - (Frankfurter Adorno-Vorlesungen; 2006)

ISBN 978-3-518-24250-6 / 3-518-24250-4 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Sich selbst aufs Spiel setzen

: Spiel als Technik und Medium von Subjektivierung / Christian Moser, Regine Strätling (Hg.). - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 367 Seiten : Illustrationen; 24 cm

ISBN 978-3-7705-5791-2 / 3-7705-5791-3 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 51.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 79 80 81 82 83 84 85 ... 105 >
Projekte . Kooperationen