hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Begierde
34 Treffer
Seite < 1 2 3 4 >
Cover

Walter, Armin: Der Andere, das Begehren und die Zeit

: ein Denken des Bezuges im Grenzgang zwischen Emmanuel Levinas und der Dichtung / Armin Walter. - Cuxhaven : Junghans, 1996. - 342 S.; 21 cm - (Hochschulschriften Philosophie; Bd. 23 : Neue Mythologie ; Bd. 1)

ISBN 978-3-926848-58-1 / 3-926848-58-8 kart. : DM 48.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Schweizer, Frank: Ästhetische Wirkungen in Adalbert Stifters "Studien"

: die Bedeutung des Begehrens und der Aneignung im Rahmen von Adalbert Stifters ästhetischem Verfahren (unter Abgrenzung zu Gottfried Keller) / Frank Schweizer. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 256 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 18, Vergleichende Literaturwissenschaft; Bd. 98)

ISBN 978-3-631-38101-4 / 3-631-38101-8 kart.

Quelle: DNB

Cover

Grün, Anselm: Auswege aus dem Streben nach immer mehr

: die Gier und das Glück / Anselm Grün. - [1. Auflage] - Freiburg : Herder, 2017. - 158 Seiten; 19 cm - (Herder-Spektrum; Band 6859)

ISBN 978-3-451-06859-1 / 3-451-06859-1 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 13.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Marte, Barbara: Das Begehren als ethischer Imperativ

/ Barbara Assunta Maria Marte. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2017. - 277 Seiten; 24 cm

ISBN 978-3-85132-862-2 / 3-85132-862-0 Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Lesmeister, Roman: Begehren, Schuld und Neubeginn

: kritische Analysen psychoanalytischer Konzepte im Anschluss an Jacques Lacan / Roman Lesmeister. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 194 Seiten; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)

ISBN 978-3-8379-2659-0 / 3-8379-2659-1 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Lacan, Jacques: Das Begehren und seine Deutung

: (1958-1959) / Jacques Lacan ; Texterstellung durch Jacques-Alain Miller ; aus dem Französischen von Hans-Dieter Gondek. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2020. - 679 Seiten; 24 cm, 1249 g - (Das Seminar; Buch 6)

ISBN 978-3-85132-964-3 / 3-85132-964-3 Broschur : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 50.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Bilder der Liebe

: Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit / Doris Guth ; Elisabeth Priedl (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2012. - 336 S. : Ill.; 23 cm, 427 g - (Image; Bd. 29)

ISBN 978-3-8376-1869-3 / 3-8376-1869-2 kart. : EUR 34.80 (DE), ca. EUR 33.80 (AT)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Perec, Georges: Die Dinge

: Roman / Georges Perec. Überarb. Übers. von Eugen Helmlé. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2002. - 140 S.; 21 cm

ISBN 978-3-7632-5283-1 / 3-7632-5283-5 (nur für Mitglieder)

Lizenz des Manholt-Verl., Bremen

Quelle: DNB

Cover

Girard, René: Das Ende der Gewalt

: Analyse des Menschheitsverhängnisses ; Erkundungen zu Mimesis und Gewalt mit Jean-Michel Oughourlian und Guy Lefort / René Girard. Mit einer Einf. von Ralf Miggelbrink. Vollst. Neuübers. aus dem Franz. von Elisabeth Mainberger-Ruh. - Ungekürzte Neuausg. - Freiburg, Br. : Herder, 2009. - 519 S.; 24 cm

ISBN 978-3-451-29385-6 Pp. : EUR 39.95

Literaturverz. S. 501 - 510

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Girard, René: Das Ende der Gewalt

: Analyse des Menschheitsverhängnisses : Erkundungen zu Mimesis und Gewalt mit Jean-Michel Oughourlian und Guy Lefort / René Girard ; mit einem Vorwort zur Sonderausgabe und mit einer Einleitung von Ralf Miggelbrink ; vollständige Neuübersetzung aus dem Französischen von Elisabeth Mainberger-Ruh. - Sonderausgabe - Freiburg : Herder, 2021. - 519 Seiten; 22 cm, 696 g

ISBN 978-3-451-39085-2 / 3-451-39085-X Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 47.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 >
Projekte . Kooperationen